Alle Episoden

Von der großen Vision auf den Boden der Tatsachen - Sportmacher-Events, die Sportgeschichte geschrieben haben

Von der großen Vision auf den Boden der Tatsachen - Sportmacher-Events, die Sportgeschichte geschrieben haben

49m 41s

Wer nicht probiert, bleibt ohne Erkenntnis. Heute besprechen wir die Sportmacher-Veranstaltungen, die es nicht mehr gibt und rekapitulieren, warum ein gutes Konzept nur die halbe Miete ist und wann man ein gutes Blatt weglegen muss. Die Geschichten von der Deutschen Meisterschaft im Tretroller-Rennsport, dem Xterra-Cross-Duathlon im Erzgebrige von Läufen ohne Potenzial und von der Erfindung einer neuen Trendsportart...

Unsere Top 5 Sportevents, die wir gerne veranstalten würden!

Unsere Top 5 Sportevents, die wir gerne veranstalten würden!

31m 8s

In dieser Episode von Kodawari Sport sprechen wir über unsere Top 5 Sportevents, die wir als Event-Organisatoren am liebsten auf die Beine stellen würden. Von großen City-Marathons über legendäre Radsportklassiker bis hin zu einzigartigen Wettkampfkonzepten – wir diskutieren, was diese Events besonders macht und warum sie auf unserer Wunschliste stehen.

Sonderfolge Kulturhauptstadt-Marathon mit Anja Rücker

Sonderfolge Kulturhauptstadt-Marathon mit Anja Rücker

44m 50s

Willkommen zu unserem heutigen Podcast, in dem wir eine wahre Powerfrau der deutschen Leichtathletik kennenlernen: Anja Rücker. Sie hat als junge Athletin in der DDR ihre ersten Erfolge gefeiert, stand bei Olympia auf dem Siegerpodest und lief mit ihrer persönlichen Bestzeit in die Weltspitze. Doch ihre Geschichte handelt nicht nur von Goldmedaillen und Rekorden. Ein dramatisches Karriereende, ein mutiger Neuanfang und schließlich die Gründung ihres eigenen Gesundheitsstudios „LongLifeFit by Anja Rückert“ – das alles zeigt, wie viel Kraft und Leidenschaft in Anja Rücker steckt. Freut euch auf spannende Einblicke in ihr Leben, ihre sportlichen Höhen und Tiefen und lasst euch...

Der teure Lauf zum Erfolg

Der teure Lauf zum Erfolg

40m 55s

Diese Folge soll mal etwas Licht in die Kosten eines Laufevents bringen. Wir wollen nicht jammern, sondern den Versuch unternehmen, etwas mehr Klarheit in das Thema zu bringen.

Sonderfolge Kulturhauptstadt-Marathon - Thomas Hähnel // Leiter Spoorth Chemnitz

Sonderfolge Kulturhauptstadt-Marathon - Thomas Hähnel // Leiter Spoorth Chemnitz

28m 47s

Laufen – mehr als nur Schritte

Hör dir an, wie Thomas über seine Erfahrungen im Laufsport spricht. Er teilt seine Erkenntnisse zu Lauftechnik, Equipment und Prävention von Verletzungen. Erfahre, wie eine Laufanalyse deine Leistung verbessern kann und warum die richtigen Schuhe mehr als nur ein modisches Accessoire sind. Ein Gespräch über die Feinheiten des Laufsports und wie man seine Ziele erreicht – ohne sich zu verletzen.

Dieser Text ist sachlich und orientiert sich am Inhalt des Transkripts, wobei Thomas als Gast hervorgehoben wird.

Sonderfolge Kulturhauptstadt-Marathon - Sportwissenschaftler Conrad Kebelmann

Sonderfolge Kulturhauptstadt-Marathon - Sportwissenschaftler Conrad Kebelmann

50m 54s

Conrad Kebermann, Experte im Laufsport, erklärt, wie man von einem 5 km Läufer zu einem Marathonläufer in nur einem halben Jahr werden kann. Er teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, um deine Laufziele zu erreichen. Conrad spricht über die Bedeutung von Konstanz, Pacing und Energiebereitstellung im Training. Hör dir an, wie er seine eigenen Erfahrungen beim Marathonlauf teilt und wie du deine Laufreise erfolgreich gestalten kannst.

Sonderfolge zum Kulturhauptstadt-Marathon - Dr. Michael Kreuzkamp

Sonderfolge zum Kulturhauptstadt-Marathon - Dr. Michael Kreuzkamp

21m 21s

Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Folge unseres Podcasts! Heute dreht sich alles um den Sparkassen Marathon 2025 in Chemnitz – die perfekte Verbindung aus sportlicher Höchstleistung und pulsierendem Kulturleben. Freut euch auf spannende Einblicke in das Motto „Laufendkultur“, das euch nicht nur an den Start, sondern gleich mitten hinein in die Kreativszene der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 führt. Gemeinsam mit dem Initiator Dr. Kreuzkamp schauen wir uns an, wie die Sparkasse Chemnitz dieses Großereignis fördert und welche Highlights entlang der „längsten Bühne der Welt“ auf Läufer und Zuschauer warten. Außerdem verrät uns Dr. Kreuzkamp, wieso er selbst die Laufschuhe...

Sonderfolge zum Kulturhauptstadt-Marathon - Stefan Schmidtke - Geschäftsführer Kulturhauptstadt Chermnitz

Sonderfolge zum Kulturhauptstadt-Marathon - Stefan Schmidtke - Geschäftsführer Kulturhauptstadt Chermnitz

20m 14s

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Stefan Schmidtke, 57 Jahre alt, geboren in Döbeln und derzeit Geschäftsführer für den Bereich Programm der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Sein Name steht für jahrzehntelange Erfahrung in der Leitung von Kulturfestivals von Tallinn bis Düsseldorf. Doch was genau macht ihn zur Schlüsselfigur für eines der spannendsten Kulturprojekte Europas? Und wie bringt man Sport, Essen und Kunst in einer Stadt wie Chemnitz zusammen?

Freut euch auf spannende Einblicke in die Vision hinter „See the Unseen“ und die Planung von 147 Projekten, die das kommende Kulturhauptstadtjahr 2025 prägen...