Besser spät als nie
Shownotes
Hallo Welt. Schön das Ihr den kommt der Kodawari Sport Podcast hört. Hier findet Ihr die Links über die wir gesprochen haben:
Website: www.diesportmacher.de
Impressum: Die Sportmacher GmbH Chefquatschköpfe: Conrad Kebelmann und Michael Rieß Dreiserstraße 4 12587 Berlin Telefon: 030 - 346 495 870 Fax: 030 - 346 495 879 (Ja, wir haben noch ein Faxgerät. Vintage, Baby!) E-Mail: info@diesportmacher.de
Transkript anzeigen
00:00:07: Codawad!
00:00:22: Triathlon am Morgen laufen bis zur Dämmerung, jeder Schritt zählt, keine Zeit für Besserung.
00:00:27: Im Gym hebe ich Gewichte für die Power in mir.
00:00:29: Keatin im System, Energie pur hier.
00:00:34: Obserkrennen, Hindernisse... Oh, Energie pur hier.
00:00:37: Genau so ist es.
00:00:38: Kodawari Sport, der Podcast.
00:00:41: Genau.
00:00:42: Ich habe Ärger bekommen von Konrad aus Bukow, der gesagt hat, ihr habt versprochen, den Song komplett auszuspielen.
00:00:49: Oh, haben wir nicht gemacht am Ende.
00:00:50: Doch,
00:00:50: ich hab's gemacht.
00:00:51: Aber da kommt halt nicht mehr.
00:00:52: so viel mehr.
00:00:53: Es wiederholt sich einfach.
00:00:54: Ach so.
00:00:55: Ja, gut.
00:00:56: Wir können auch den Song nochmal neu schreiben.
00:01:00: Da müssen wir doch wieder ins Studio gehen.
00:01:03: Da müssen wir wieder an die Instrumente.
00:01:05: Das kriege ich noch mal.
00:01:06: Ich weiß nicht, ob ich noch mal in den Mode zukomme.
00:01:09: Doch, ich denke schon.
00:01:10: Wir holen die Klampe raus.
00:01:12: Du musst mich durchziehen, ich bin total runtergefahren.
00:01:15: Ich zieh dich durch, gar kein Problem.
00:01:17: Wir haben unsere Sportmachersaison beendet in der letzten Woche.
00:01:21: Mit einem wirklichen Highlight der Saison, wollen wir mal sagen, so der Firmenlauf in Chemnitz.
00:01:25: Ich weiß auch nicht, was die Chemnitzer, die sind so geil drauf.
00:01:29: Also unglaublich.
00:01:30: erstmal sehr, sehr viele Teilnehmer.
00:01:33: Unglaubliche Stimmung in der ganzen Stadt, die ganze City hat
00:01:35: gebebt.
00:01:37: Glück gehabt mit dem Wetter.
00:01:40: Ich habe ganz oft den Spruch bekommen, immer wenn ihr Firmlaufen macht, ist das Wetter gut.
00:01:46: Stimmt den Chemnitz.
00:01:49: Ich kann mich an ein Jahr erinnern, wo wir noch auf der Brückenstraße waren.
00:01:52: Wo wirklich
00:01:52: bis fünf Minuten vor dem Start standen die da so bei der Falte unter dem Balkon so und haben alle versteckt.
00:02:01: Und dann sind sie kurz.
00:02:01: Stimmt.
00:02:02: Und dann sind alle fünf Tausend, die es damals waren oder so, sind alle auf einmal.
00:02:06: Aber das ist sehr, sehr lange her.
00:02:07: Ja, ja, seitdem ist gutes Wetter.
00:02:10: Aber na ja, selbst wenn wir das beschreiben.
00:02:12: Wollen wir mal für
00:02:13: alle Menschen, die möglichst schnell gastronomisch Tische bestellen wollen, Nee.
00:02:21: Das Datumannounce.
00:02:23: Du meinst, siebzehnte Mai.
00:02:27: Es ist wie immer, es wird auch im einundzwanzigsten Jahr der erste Mittwoch im September sein.
00:02:32: Zweiter September, zweitausend sechsten zwanzig.
00:02:34: So, das haben wir jetzt getan.
00:02:36: Saisonrückblick, Bilanz, Micha.
00:02:38: Wir haben ... Geile Events gemacht.
00:02:40: Es hat alles soweit geklappt vom Chemnitzer Marathon im Mai bis hin zum Chemnitzer Firmenlauf im September.
00:02:47: Dazwischen die Perlen in Potsdam, Leipzig und Braunschweig.
00:02:51: Also wirklich
00:02:52: absolut geil.
00:02:53: Was ich vorschlage ist, dass wir uns alle Bilder, also dass wir uns als Team mal zusammensetzen, uns alle Bilder mal angucken.
00:03:00: Weil ich persönlich habe wenig...
00:03:03: Da kannst du aber mehr als einen Tag einplanen.
00:03:05: Also so pro Event.
00:03:08: Also ich habe immer noch nicht Bilder vom Marathon so groß gesehen, weil wir einfach sofort beim nächsten Event waren und ich habe das alles noch nicht so Revue passieren lassen.
00:03:20: Und ich will mir da echt Zeit nehmen, weil es war eine der intensivsten Saisons, die wir hatten.
00:03:26: Ich habe einen Bundestagslauf vergessen, den haben wir auch noch gemacht.
00:03:29: Da war auch noch was, der war auch wirklich schön dieses Jahr, muss ich sagen.
00:03:34: Ist jetzt keine so große Veranstaltung, aber war nice.
00:03:37: Stimmt, da haben wir den Herrn Linnemann kennengelernt.
00:03:41: Frau Klöckner.
00:03:42: Alle.
00:03:43: Wir kennen sie alle.
00:03:44: So,
00:03:45: das war auf jeden Fall ein krasses Jahr.
00:03:47: Also wir sprechen quasi in Vergangenheit von twenty-fünfundzwanzig.
00:03:50: Ab jetzt ist es zweitausendsechsundzwanzig.
00:03:53: Oh, ich würde noch eine Woche.
00:03:54: Nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö
00:03:59: Geht sofort los.
00:04:00: Eine
00:04:00: Woche noch.
00:04:00: Eine Woche noch.
00:04:01: Eine Woche noch.
00:04:01: Eine Woche noch.
00:04:01: Eine Woche noch.
00:04:02: Eine Woche noch.
00:04:02: Eine Woche noch.
00:04:03: Eine Woche noch.
00:04:03: Eine Woche noch.
00:04:04: Eine Woche
00:04:04: noch.
00:04:04: Eine Woche noch.
00:04:05: Eine Woche noch.
00:04:05: Eine Woche noch.
00:04:06: Eine Woche noch.
00:04:06: Eine Woche noch.
00:04:07: Eine Woche noch.
00:04:07: Eine Woche noch.
00:04:08: Eine Woche noch.
00:04:08: Eine Woche noch.
00:04:09: Eine Woche noch.
00:04:09: Eine Woche noch.
00:04:10: Eine Woche noch.
00:04:10: Eine Woche noch.
00:04:11: Eine Woche noch.
00:04:11: Eine Woche noch.
00:04:12: Eine Woche noch.
00:04:12: Eine Woche noch.
00:04:13: Eine Woche noch.
00:04:13: Eine Woche noch.
00:04:14: Eine
00:04:14: Woche noch.
00:04:14: Eine Woche noch.
00:04:14: Eine Woche
00:04:15: noch.
00:04:15: Eine Woche noch.
00:04:15: Eine Woche noch.
00:04:16: Eine Woche noch.
00:04:17: Eine Woche noch.
00:04:17: Eine Woche noch.
00:04:18: Eine Woche noch.
00:04:18: Eine Woche noch.
00:04:19: Eine Woche noch.
00:04:19: Eine Woche
00:04:20: noch.
00:04:20: Eine Woche noch.
00:04:20: Eine Woche noch.
00:04:21: Eine Woche noch.
00:04:21: Eine Woche noch.
00:04:22: Eine Woche noch.
00:04:23: Eine Woche
00:04:23: noch.
00:04:23: Eine Woche noch.
00:04:23: Eine Woche noch.
00:04:24: Eine Woche noch.
00:04:24: Eine Woche noch.
00:04:25: Eine Woche noch.
00:04:25: Eine Woche noch.
00:04:26: Eine Woche noch.
00:04:26: Eine Woche noch Wahrscheinlich nicht.
00:04:27: Okay, dann reden wir gar nicht weiter drüber.
00:04:30: Er hat sich entschuldigt.
00:04:30: Er hat morgen ganz wichtige Veranstaltungen.
00:04:35: Ja,
00:04:36: das passiert.
00:04:37: Ich will mal eine Sache thematisieren.
00:04:40: Mich an noch gelingt es uns ja, jeden einzelnen Hörer persönlich zu kennen.
00:04:43: Das muss ich ändern.
00:04:45: Aber du hast jetzt die neuesten Zahlen rausgeholt.
00:04:46: Sie sind schon über tausend.
00:04:47: Ist schon krass.
00:04:48: Die hat nicht gedacht, weil wir haben überhaupt noch nicht bekannt gegeben, dass wir beide Podcast machen.
00:04:53: Weiß ja keiner.
00:04:54: Das weiß keiner.
00:04:54: Nee.
00:04:55: Ist geil.
00:04:56: Aber einen unserer Edelhöhe habe ich jetzt kennengelernt im Rahmen des Firmenlaufs.
00:05:02: Ja, den hast du mir vorgestellt, den Max.
00:05:04: Ach so?
00:05:05: Ja.
00:05:05: Dein V-O-Zwei-Max.
00:05:06: Dein V-O-Zwei-Max.
00:05:09: Dein sporadischer Laufpartner.
00:05:11: Ja.
00:05:13: War sehr angenehm.
00:05:14: Also er hatte auch ein schönes Video gemacht vom Firmenlauf, hat beim Firmenlauf auch mal seinen Körper gefordert.
00:05:20: Ja, macht einen Limit gegangen.
00:05:22: Wollen wir ja nicht jedem empfehlen?
00:05:23: Wir sind ja eher gesundheitsorientiert und Spaßfraktion.
00:05:26: Er hört
00:05:27: sich das hier an.
00:05:28: Ich weiß.
00:05:28: Er macht es dann halt auch.
00:05:30: Ja, da müssen wir wirklich aufpassen, was wir sagen.
00:05:32: Also er hat gestern ein FrauOzwei-Max-Training gemacht, der Max.
00:05:37: Ich lass uns ihn zukünftig FrauOzwei-Maxer nennen.
00:05:40: Er findet es auch gut den Namen.
00:05:41: FrauOzwei-Maxer.
00:05:42: Okay, alles klar.
00:05:44: Auf jeden Fall war das stabiles Training.
00:05:45: Und wenn du mit dem Leipzig-Marathon rennen möchtest im Frühjahr, im April.
00:05:50: Ich wär's gut, weil ich's gesagt hab.
00:05:52: Okay, also nicht hypothetisch.
00:05:54: Du wirst mit ihm im April Leipzig-Marathon rennen.
00:05:59: Wir müssen über die Ziele reden.
00:06:01: Du musst, glaub ich, trainieren.
00:06:02: Na, er ist ja Kulturabstatt-Marathon gelaufen.
00:06:05: Ja.
00:06:06: Hat ihn ordentlich hinten raus Zeit gekostet.
00:06:11: Ich glaub, ein bisschen über fünf Stunden.
00:06:13: Nach der Zeit beim Firmenlauf ist das ... Da ist mehr drin in dem Max.
00:06:19: Ich
00:06:19: sehe eine rasante Entwicklung.
00:06:23: Er hat mir auch seine internen Daten aufgelegt.
00:06:29: Die faul zu meinem Max.
00:06:30: Obwohl er keine ... Na ja gut, reden wir nicht über die Uhr.
00:06:34: Auf jeden Fall, es tut sich was.
00:06:37: Es tut sich ja nicht nur anhand der Metriken, sondern du siehst es ja, der rennt jetzt.
00:06:42: Schon sehr zügig.
00:06:43: Also ich glaube, beim Firmlauf war unter vier, dreißig im Schnitt.
00:06:46: Ja.
00:06:48: Weiß ich nicht, kannst du das aktuell?
00:06:51: Genau, das war das Gespräch gestern mit Max und mir, dass ich hier sagte, also ich geschrieben hab, mach du Scheiße.
00:06:59: Also
00:07:00: ich glaube ja, dass, so wie er da trainiert gerade, sind ja nur acht Monate, wenn er das einfach die Konstanz behält, die Konstanze.
00:07:09: Ja, ja, ja.
00:07:10: Dann ist eigentlich unter vier Stunden möglich.
00:07:14: Also ich will jetzt ja hier nicht den Drucker erhöhen, aber ich sehe eigentlich einen Fünfer-Pace.
00:07:18: Also bei denen Voraussetzung, und da sind wir ganz schnell bei Drei-Dreißig.
00:07:22: Genau, das habe ich leider auch gesagt.
00:07:23: So,
00:07:24: aber den Fünfer-Pace sehe ich bei dir aktuell nicht.
00:07:29: Genau, das war der Inhalt des Chessens.
00:07:32: Und das sehe ich an einer Straber-Session.
00:07:35: Und an der Auswertung vom Firmenlauf ist es herrlich.
00:07:38: Aber wirklich ist es toll, zu sehen, dass jemand da so Bock drauf hat.
00:07:42: Dass er sagt, wow, das ist ja krass.
00:07:45: Und wenn ich das mache, und wenn ich das mache, und dann wird es besser.
00:07:48: Und die Entwicklung, und er hat ja auch selbst beschrieben, kannst gleich einhaken, dass er sich, dass er sich richtig spürt, diese zunehmende Fitness im Körper.
00:07:56: Das ist geil.
00:07:58: Also, der Max ist ja sehr... Ein IT-Experte, er war ja schon mal bei Höhle der Löwen, hat einen Startup, macht viel mit KI, saß also immer von diesem Rechner.
00:08:13: Sitzende Tätigkeit.
00:08:13: Sitzende
00:08:14: Tätigkeit und ich glaube er macht viel.
00:08:17: so.
00:08:18: X-Lethic-Zeug auch, der ist jetzt ...
00:08:20: Ich hab's am T-Shirt gesehen.
00:08:21: Auf dem Weg.
00:08:22: Ich glaube, dieses Wochenende in Kiel macht der X-Latex, läuft noch bei unserem Halbmarathon in Leipzig, den wir mal gegründet haben.
00:08:30: Wusste er nicht?
00:08:32: Wusste
00:08:32: er nicht?
00:08:33: Nein.
00:08:33: Ich hab's ihm dann natürlich gesagt.
00:08:35: Das müssen wir noch mal... Das müssen wir noch mal viel mehr in den Mittelpunkt runden, dass wir es erfunden
00:08:41: haben.
00:08:41: Genau.
00:08:41: Und läuft dort ein Halbmarathon und läuft in Dresden noch mal Marathon.
00:08:46: Dieses Mal.
00:08:47: Was?
00:08:48: Warum?
00:08:49: Ich dachte, er spart sich auf.
00:08:51: Er
00:08:51: hat Bock drauf.
00:08:52: Kann
00:08:54: man nichts machen.
00:08:54: Er hat das Laufen für sich entdeckt.
00:08:58: Und diese Konsequenzen, diese Zonen zwei Läufe bei ihm, sieben, dreißig.
00:09:06: Denkt man ja immer, ist das sehr langsam.
00:09:09: Aber er sagt, ich mach mir was auf die Ohren, das entspannt mich total.
00:09:15: Es schockt ihn halt nicht groß.
00:09:16: Das ist ein gutes Training.
00:09:18: ... zwanzig Kilometer neulich, zweieinhalb Stunden ... ... läuft da halt easy.
00:09:24: Ja, aber ich glaube, sieben Dreißig ist dann schon auch etwas zu easy.
00:09:27: Da können wir noch mal ins Detail einsteigen, ... ... aber wenn er jetzt in der Walle in unter vier Minuten Pace läuft, ... ... dann sehe ich da keine sieben Dreißig mehr.
00:09:34: Wird es schon eher Richtung sechs Null gehen?
00:09:37: Genau, ich habe mal gesagt, dass er jetzt ... ... nächste Woche mal so einen kleinen Tempodauerlauf ... ... ich glaube gar nicht, dass es so einen Tempodauerlauf ... ... im eigentlichen Sinne ... ... dass er mal einfach sechs Minuten einen Schnitt laufen soll.
00:09:48: Ja, so als Fülllauf.
00:09:50: Nur mal eine Zehna.
00:09:53: Er
00:09:53: kann ja seinen Long Slow Distance Lauf machen einmal die Woche.
00:09:56: Wenn er sich gut dabei fühlt und entspannen kann, dann soll er das da machen.
00:10:00: Also er läuft ja auch schon lang.
00:10:02: Also zwei Stunden und so ist ja kann er ja.
00:10:05: Also stark.
00:10:07: Und
00:10:07: ich finde es gut.
00:10:08: Ich werde das beobachten.
00:10:10: Diese Session, wenn wir jetzt richtig gut wären und Show Notes bearbeiten würden.
00:10:15: Könnten wir die Strahvereinheit von VO II Max?
00:10:18: Max?
00:10:18: Sir.
00:10:19: Sir?
00:10:20: Der Berliner Sleng, er ist ja ein hohen Schönhausengroße geworden.
00:10:23: Er ist ja ehner von uns.
00:10:24: Ein!
00:10:25: Ja!
00:10:25: Er hat nicht mitgekriegt.
00:10:27: Hat er sich aber gut verborgen.
00:10:28: Na so wie wir damals.
00:10:29: Keiner
00:10:30: mehr.
00:10:30: Kriegt man dich mit.
00:10:31: Das ist undercover.
00:10:32: Okay.
00:10:34: Aber er hatte
00:10:34: eine Frage.
00:10:35: Da kannst du als Super-Trainings-Wissenschaftler.
00:10:38: Nehmen wir die Frage.
00:10:38: Schieß los.
00:10:39: Er würde sich jetzt auch hier zwifft.
00:10:43: Zeug ich alles holen und dann die sagt, weil im Winter eine V-II-Max-Training lieber auf dem Fahrrad, hab ich gesagt, ja, prinzipiell schon, aber wie sehr ist das unspezifisch?
00:10:54: Also es ist für den Stoffwechsel schon gut?
00:10:57: Ja, kannst du hundert Prozent machen.
00:11:00: Du kannst es komplett ergänzen?
00:11:02: Ja,
00:11:02: wenn du trotzdem noch laufen gehst, also du musst natürlich dann den Transfer noch irgendwie hinkriegen, aber du kannst im Winter das VOR-II.
00:11:08: Max-Training easy auf dem Fahrrad machen, auch gerne so die langen ruhigen Sachen auf dem Fahrrad, wenn du da Bock drauf hast und dann gehst du einfach nur noch deine Basiskilometer draußen machen beim Laufen.
00:11:21: Also das würde ich schon weitermachen, weil wenn du die Stützmuskulatur nicht weiter vorderst, Knochen sehen, Bänder, passive Strukturen.
00:11:28: Aber würdest du auch nichts Schnelles dann im Winter draußen machen?
00:11:31: Mach ich selber auch ganz selten nur, weil das ist...
00:11:34: Wegen der Luft und so.
00:11:35: Ja,
00:11:35: weil wenn du das bei Kälte machst, bist du ganz schnell erkältet.
00:11:39: Also das kannst du machen, wenn du gut drauf bist.
00:11:43: Aber ich mach auch bei unter null Grad keine, sondern Intervalle.
00:11:46: Gut,
00:11:46: jetzt muss man sagen, so eine Winter haben wir ja kaum
00:11:48: noch.
00:11:49: Ja, wir hoffen es.
00:11:51: Wer braucht das schon in der Stadt?
00:11:53: Es wurde gesagt, dass das ein richtig heißer Sommer wird.
00:11:56: Ich warte noch.
00:11:58: Ich hoffe.
00:11:58: Und es war tatsächlich wieder der drittwärmste August aller Zeiten.
00:12:02: Wirklich?
00:12:03: Aber nicht in Deutschland, sondern weltweit.
00:12:04: Okay.
00:12:05: Es verschiebt sich ja.
00:12:07: Also es war jetzt kein geiler Sommer, fand ich.
00:12:09: Naja, das liegt auch daran, dass wir die einzelnen guten Tage, die es durchaus gegeben haben muss, Das würde ich verpasst haben, wenn wir hier in unserer Höhle sitzen und gewerkelt haben.
00:12:20: Aber nicht klagen.
00:12:22: Wir hatten ein wunderschönes Arbeitsjahr.
00:12:25: Genau.
00:12:26: Ich wollte nur sagen, ich will trainieren.
00:12:28: Also ich will nicht der Klotz für VW II Max sein und sagen... Also, ich will mir nicht die Blöße geben, zu sagen, lauf weiter, nur noch die Mission.
00:12:38: Die Mission
00:12:39: ist wichtiger, lass mich zurück.
00:12:41: Naja, du musst halt, du weißt ja, was du tun musst.
00:12:44: Unter vier Stunden, denke ich, Leipzig, bin ich ja vierundzwanzig hier laufen.
00:12:49: Das
00:12:49: ist überhaupt gar kein Problem.
00:12:51: Genau.
00:12:51: Jetzt mal im Ernst, du musst bloß jetzt den Schalter umlegen.
00:12:55: Ja, ja.
00:12:55: Ja, dann hast du genug Zeit, aber vielleicht auch wirklich mal ... ...diszipliniert an die Sache ranieren.
00:13:04: Wenn du sagst, ich bin jetzt wieder Läufer ... ... Schnipp ... ... und fängst dann wieder an mit ... ... fünfzig-sechzig Kilometer die Woche ... ... ja, dann hältst du das nicht lange durch.
00:13:13: Dann hast du nach zwölf Wochen eine Verletzung.
00:13:15: Mein Plan ist erst mal ... ... Grundlagen Fahrradfahren.
00:13:19: Ja, finde ich super.
00:13:20: Damit ich erst mal wieder ... ... Stoffwechsel trainiere.
00:13:23: Genau, ein bisschen Ausdauer machen.
00:13:24: Und
00:13:25: was schön ist einfach.
00:13:26: Wir machen Fahrradfahren einfach so am meisten Spaß.
00:13:28: Wir können da entspannen.
00:13:30: Ja.
00:13:31: Ab und zu laufen jetzt?
00:13:32: Ja.
00:13:33: Zweimal, vielleicht dreimal die Woche.
00:13:35: Also sobald das Wetter jetzt schlimmer wird, ist es einfacher für mich, laufen zu gehen, weil es...
00:13:41: Ein Prinzip der Trainingswissenschaft.
00:13:43: Anfangs schlägt die Trainingshäufigkeit, die Trainingsdauer.
00:13:48: Also lieber dreimal acht Kilometer laufen gehen als zweimal zwölf.
00:13:53: Na, was hab ich dir auch schon erzählt, was für mich ein geiler Rhythmus ist.
00:13:57: Ich stehe früh auf, um meine liebe Tochter zu begleiten, damit sie rechtzeitig beim Schulbus ist.
00:14:04: Ja.
00:14:05: Und wenn die im Schulbus sitzt, gehe ich laufen.
00:14:08: Sieben Uhr dreißig, sieben Kilometer.
00:14:11: Ja.
00:14:11: Das ist ein richtig guter Start in den Tag.
00:14:13: Kannst du jeden Morgen machen?
00:14:15: Was ich aber glaube, genau.
00:14:16: Nein.
00:14:17: Was ich glaube, was ich bei Maxi sehe, ist, dieses langsame Laufen, also jetzt nicht, ich muss mal gucken, wo es bei mir ist.
00:14:27: Aber um die Belastung tiefer zu halten.
00:14:31: Also ich glaube, dass ich zum Teil, wir haben ja auch schon bei dieser Ultra-Vorbereitung einfach zu schnell gelaufen bin für das, was ich dann geleistet habe.
00:14:39: Dass ich sozusagen diese...
00:14:42: Ja, aber das langsam laufen birgt auch Risiken.
00:14:46: Ja, ich muss aber zu schnell
00:14:48: laufen.
00:14:48: Du kommst ja dann auch in den schlechten Laufstil.
00:14:54: Ich
00:14:55: würde eher so die ruhigen Sachen auf dem Fahrrad machen und laufen dafür in einem ansprechenden Tempo, damit du eine ordentliche Lauftechnik hast und dass auch die Forderungen, Knochen sehen, wenn da entsprechend da ist.
00:15:06: Aber
00:15:06: das dann nicht so oft.
00:15:07: Genau, aber dann wird das Training, dann ist laufen sofort immer dieses, das wird so anstrengend.
00:15:13: Nein, so schnell nun auch wieder nicht.
00:15:14: Wo findest du es laufen selber anstrengend?
00:15:16: Ich habe auch immer Schmerzen beim Laufen, aber das habe ich nicht öffentlich gesagt.
00:15:22: Nee, ist es tatsächlich so.
00:15:23: Laufen ist wirklich immer Arbeit.
00:15:25: Rattfahren kannst du auch mal zum Genuss.
00:15:29: Selbst schwimmen kann ich inzwischen wieder zum Genuss.
00:15:32: Aber ja, das geht.
00:15:34: Zieht mich immer noch überhaupt nicht an.
00:15:37: Tatsächlich, wenn du dann Dienstag früh in der Halle stehst, fragst du dich auch, was soll der Scheiß?
00:15:41: Was mache ich hier?
00:15:42: Wobei, du hast mir die Franzidoku...
00:15:45: Gute Überleitung.
00:15:48: Es kommen dann so Gedanken oder Flashbacks, wie wir früher in der Schwimmhalle.
00:15:54: Es hat schon so eine ruhige Schwimmhalle, wo das Wasser ganz glatt ist.
00:16:00: Weißt
00:16:00: du, ist das immer noch ...
00:16:03: Ich
00:16:03: hab noch eine ganz prägende Schwimmhalle in Erinnerung.
00:16:07: Es war ein Frühtraining in Marzahn.
00:16:09: Sechs Uhr
00:16:09: morgens?
00:16:10: Ja.
00:16:12: Und ... Das war so ein ganz gechilltes Schwimm, fast eingeschlafen dabei.
00:16:18: Und dann mit dem Kopf ging die Wand geschwommen.
00:16:20: Das ist mir auch oft passiert.
00:16:22: Einfach verdöst, dass die Wende kommt.
00:16:25: Und ich hab das ja häufiger gemacht, weil wir ja durch dieses Sportschule, diese Zeiten an irgendwann hatten.
00:16:31: Und hatte dann das seltene Vergnügen, weil Herr Kratzenstein, obwohl er kommen muss, denn nicht hingekommen ist.
00:16:37: Und ich hatte dann Einzeltraining bei Herrn Höhner.
00:16:43: Mühde, Höhne.
00:16:47: Na ja, und dann ... Aber du hast die Franzi Dogu angesprochen.
00:16:51: An alle, die es nicht mitgekriegt haben, Franzi Dogu, Franziska von Eimsieg in der ARD, Dreiteiler, wirklich eine geile, emotionale Dokumentation.
00:17:00: Also, was
00:17:00: die
00:17:01: Frau inzwischen erlebt hat, da kannst du drei Leben füllen mit.
00:17:06: Es ist wirklich Wahnsinn.
00:17:08: Und noch mal, wir wussten ja immer ... Also vom Schwimmerischen, dass das super Talent ist, dass sie anders geschwommen ist als wir.
00:17:16: Absolut.
00:17:17: So, dass alles easy bei ihr waren.
00:17:18: Die Zeiten, die sie geschwommen ist, waren für uns ...
00:17:22: Aber auch stabile Männerzeiten.
00:17:23: Das war ... Wir hatten halt das Glück, dass sie in Berlin mit ... Also, dass wir Wettkämpfe hatten, wo sie aufgetaucht ist.
00:17:37: auf Jahrgangsmeisterschaften und so.
00:17:39: Und wie wir das gesehen haben, das war halt einfach.
00:17:42: Ich habe dich vorhin nochmal eindringlich gefragt, ob meine Erinnerung mich täuscht oder ob es wirklich so war.
00:17:50: Wir waren bei der Europameisterschaft in der Halle.
00:17:53: Genau.
00:17:54: Wir waren dabei.
00:17:55: Wir waren bei diesem Weltrekord.
00:17:58: So surreal,
00:17:58: ja.
00:17:59: Ich sehe die Fernsehbilder und ich denke so, ja, da warst du mit in der Halle.
00:18:02: Das war so krass.
00:18:03: Und dann denke ich, Hast du vielleicht nur so oft diese Fernsehbilder gesehen und denkst, dass du mit in der Halle warst?
00:18:09: Nee, wir waren da.
00:18:10: Wir waren da.
00:18:12: Und wir waren noch mal in der WM in Berlin.
00:18:15: Genau, aber da war sie nicht mehr da.
00:18:17: Nee,
00:18:17: da war sie nicht mehr da.
00:18:18: Da hab
00:18:20: ich nicht so viele Erinnerungen.
00:18:21: Ich hab
00:18:21: dann noch eine krasse Erinnerung.
00:18:22: Ich hab mich zum Einschwimmen mit reingemogelt und war Einschwimmen neben Peter von der Hochenband.
00:18:31: Ich all out und er voll.
00:18:34: Voll chillig eingeschwommen, wenn ich so voll kann in den Leben.
00:18:38: Da habe ich mich tatsächlich mit dem Rucksack in den Athletenbereich und sah so aus wie ein Sportler.
00:18:44: Kann aber auch sein, dass ich das verwechseln mit einem Weltcup.
00:18:46: Aber whatever, diese Dokumentation muss auf jeden Fall jeder angucken, der Leidenschaft und Sport im Hinterkopf hat, weil das war wirklich krass.
00:18:55: Diese Karriere, diese Entwicklung, dieses...
00:18:57: Genau, ich muss einmal sagen, wo ich mich aufgeregt habe, wieder aufgeregt und ich werde mich immer aufregen.
00:19:02: Ja, ich mich auch.
00:19:03: Ich weiß, was jetzt kommt.
00:19:06: Schon allein, wie er da sitzt, ja, mit seiner Maske gerade, seine dicke Jacke, seinen Schiebermütze und dann so zurücklehnt dieses,
00:19:13: ich
00:19:13: kann nicht die Hand dafür in Feuer legen, wir können das schon garantieren.
00:19:18: Ja, was denn?
00:19:19: Ja, ich finde es wirklich...
00:19:21: Er macht den Sport obsolet, ganz ehrlich.
00:19:23: Also, ach, es ärgerlich, oder?
00:19:26: Es
00:19:26: ist ärgerlich, weil da ein Thema, was wichtig ist, für seine Zwecke so missbraucht.
00:19:32: und auch so von der Art der Kommunikation so schlimm macht.
00:19:36: Weil er ja nicht, er ist inzwischen in so einer Positionierung, damit er sein Geld verdient, damit er seine Filme verkaufen kann.
00:19:44: Und
00:19:46: da bist du ganz schnell bei dieser Radsport-Doku.
00:19:48: Die sind
00:19:49: jetzt zehn km höher, schneller.
00:19:50: Das muss noch nicht mit rechten Dingen zugehen.
00:19:53: Und weil er zu wenig Beweise hat oder keine Beweise hat, dreht er das um und sagt, ist es noch möglich zu dopen?
00:20:00: Genau.
00:20:00: Und genau die gleiche Argumentation jetzt bei Franzi.
00:20:04: kann ich sagen, dass sie nicht gedobt ist.
00:20:07: Nein, kann ich nicht.
00:20:08: Und sofort ist der Verdacht, sie ist gedobt.
00:20:11: Ja, das ist die Message, die darüber kommt.
00:20:13: Das ist
00:20:14: wirklich...
00:20:15: Ich kann das nicht ausschließen.
00:20:16: Ich kann auch nicht ausschließen, dass Hargo Zappel Skandale für Geld produziert.
00:20:21: Das kann ich einfach nicht ausschließen.
00:20:22: Genau.
00:20:22: Ob es ihm wirklich um die Wahrheit geht oder nur um seinen Job.
00:20:27: Ja.
00:20:27: Kann ich nicht beurteilen.
00:20:29: Wer soll das beurteilen können?
00:20:30: Haio.
00:20:31: Ganz im Ernst.
00:20:32: Aber wir haben es damit halt thematisiert.
00:20:36: Es steht im Raum.
00:20:37: Es steht im Raum.
00:20:38: Naja, aber davon lassen wir uns nicht abbringen.
00:20:40: Das war zum Glück auch wirklich immer nur.
00:20:43: Zwei Sekunden pro Folge.
00:20:45: Aber mich hat es echt genervt, zumal die das zwei oder dreimal verwendet haben, dieses Statement in den einzelnen Teilen.
00:20:53: Man hätte den Haio mal weglassen können.
00:20:55: Jetzt
00:20:55: muss man mal sagen.
00:20:56: Sie war zu DDR-Zeiten als das System zwölf Jahre.
00:21:01: Nee, Jünger.
00:21:01: Jünger.
00:21:02: Die ist dein Jahrgang, Micha.
00:21:03: Stimmt.
00:21:04: Nur elf Jahre.
00:21:05: Weniger noch.
00:21:06: Niesen.
00:21:06: Echtundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.
00:21:24: Feinlich und die großen Erfolge hat sie ja gemacht.
00:21:28: Danach.
00:21:29: Ja.
00:21:29: Und nun will man noch einer sagen, ihr damaliger Trainer hätte damit irgendwas zu tun, Norbert Warnertsch?
00:21:36: Nein.
00:21:37: Der ist für nichts dergleichen, steht ja in irgendeiner Ecke.
00:21:41: Der hat einfach eine super solide technische Grundausbildung gemacht.
00:21:44: Der hat die, die im Alter von neun bis zwölf.
00:21:46: Wir haben mal in Chemnitz, hat er einen Vortrag gehalten.
00:21:48: Vortrag
00:21:48: gehalten.
00:21:49: In dem Alter hat er nur Wert gelegt auf Technik, Technik, Technik, Technik.
00:21:54: Und dann hatte sie ja noch mal als Häufchen Elend übernommen.
00:21:56: Genau.
00:21:57: Und man muss sagen, Katlin Rundt, gleiche Trainingsgruppe, Altersklasse, ab neun.
00:22:02: Und war auch einer der erfolgreichsten Schwimmerinnen.
00:22:05: Das heißt, wenn ein Trainer aus der Jugend zwei Menschen nach ganz oben bringt,
00:22:10: die
00:22:11: Quote ist halt Wahnsinn.
00:22:12: Dann ging es ja noch weiter, vergiss Britta Steffen nicht.
00:22:14: Die hat er auch trainiert.
00:22:15: Die
00:22:15: hat er dann noch zum Doppel-Olympia-Sieg gemacht.
00:22:18: Also Norbert hat seine Medaille.
00:22:20: Nur Franzi nicht.
00:22:25: Aber das ist ja der große Aufhänger der Karriere Franziska von einem Sieg gewesen.
00:22:29: Wann kommt die olympische Goldmedaille?
00:22:31: Und sie kam halt nicht.
00:22:33: Ja, so was.
00:22:34: Und sie hat ja selber gesagt, inzwischen kann sie dann Haken dran machen.
00:22:37: Aber es war ein Thema.
00:22:38: Es war ein Thema, ihr ganze Karriere lang, als sie aktive war.
00:22:42: Weil alle das erwartet haben.
00:22:43: Und sie dann selber auch erwartet hat, ja komm, ich bin Weltmeisterin, ihr habt Weltrekord inne, ich muss auch Olympiasieger werden.
00:22:52: Muss ich doch.
00:22:54: Ja, scheiß drauf, meine Haken dran.
00:22:56: Auf jeden Fall war das großer Sport und die Persönlichkeit.
00:23:00: Ich fand es so geil, diese alten Bilder zu sehen.
00:23:03: Die zwölfjährige, die vierzehnjährige, die sechzehnjährige, wie die sich entwickelt hat.
00:23:08: Was alles so passiert ist in diesem Leben, dass die nicht auf die schiefe Bahn geraten ist, dass die nicht völlig kollabiert ist unter diesem Druck.
00:23:18: Nur guck dir vergleichbare Persönlichkeiten an aus dem Sport, nimmst du Boris Becker, hatte auch kein einfaches Leben, nimmst du Jan Ulrich, auch genauso medial hochgejubelt, medial vernichtet, auch kein leichtes Leben, findet jetzt gerade erst wieder zurück mit über Fünfzig.
00:23:34: Wahnsinn.
00:23:35: Ich fand
00:23:35: total krass, diese Story von dem Bild, Sportreporter.
00:23:39: Ja, mega wie gemein, ne?
00:23:42: Die Schlagzeile Franzi von Speck.
00:23:44: Dass er sagt so, ich kündige.
00:23:46: Gleich nächsten Tag.
00:23:47: Der war ja selber Schwimmer und da kam er ursprünglich aus dem Verein, wo Franzi auch mit war.
00:23:52: Die kannten sich.
00:23:53: Er schreibt einen sachlichen Artikel, sicherlich auch kritisch.
00:23:57: Na klar, war ja auch nicht so erfolgreich.
00:23:59: Und dann über Nacht ändert der Chefredakteur die Schlagzeile und machten Franzi Franz Beck draus.
00:24:04: Wie asozial, ganz ehrlich.
00:24:06: So mega scheiße.
00:24:08: Menschenverachtend, kannst du da schon sagen.
00:24:10: Werdet es, handelt sich immer noch um Sportler, die ihr bestet geben.
00:24:14: Und wenn es halt mal nicht reicht, Ja, dann reicht es
00:24:17: nicht.
00:24:17: Genau.
00:24:17: Und es kommt ja immer diese Argumentation, dass die Leute sagen, die haben sich selber entschieden, in der Öffentlichkeit zu stehen, die verdienen viel Geld, hat sie ja verdient mit diesen ... Absolut.
00:24:27: Aber du siehst halt in dieser Entwicklung, dass dieser Mensch nicht gefragt hat, ob sie das machen darf.
00:24:34: Sondern sie wurde da reingeworfen, hat das alles mitgemacht.
00:24:38: Und du siehst halt auch in den Aufnahmen, dass er sagt, ey.
00:24:41: Ich will das nicht.
00:24:42: Ich will kein Superstar sein.
00:24:43: V.a.
00:24:44: als er dann nicht mehr Spaß gemacht hat.
00:24:46: Genau.
00:24:46: Und dann war sie ja in der Fünfzehn oder Sechzehn.
00:24:48: Überleg mal.
00:24:48: Du wirst als Kind wirst du Superstar.
00:24:51: Das machst du ein, zwei Jahre mit und danach hast du einfach es tat.
00:24:56: Du kannst ja nicht mehr zur Schule gehen.
00:24:58: Die ist
00:24:59: krank.
00:25:00: Ja.
00:25:01: Ich war ja auch auf einer Sportschule.
00:25:02: So.
00:25:03: Und wir hatten auch einige Olympia.
00:25:08: Medaillengewinner, die waren ja keine Superstars.
00:25:11: Dass sie auf einer Sportschule Bodyguards haben musste, ist ja
00:25:15: irre.
00:25:16: Ja, aber nur wegen dem Medienwahnsinn.
00:25:18: Weil die hinterher gelatscht sind.
00:25:19: Waren ja nicht die Fans, die ihr Stress gemacht haben.
00:25:22: Dann waren die scheiß Medien, die sich ständig mit irgendwelchen Fotografenkammerleuten Interview anfragen und die sind ja immer hinterher getrottet.
00:25:30: Wahnsinn.
00:25:31: Also kann man sich nicht vorstellen, will man auch nicht tauschen, oder?
00:25:34: Auf keinen Fall.
00:25:35: Nicht für das ganze Geld, nicht für die ganze Karriere will ich nicht tauschen.
00:25:39: Und du siehst ja auch, dass sie jetzt, okay, sie geht ja mit dieser Doku irgendwie schon in die Medien wieder.
00:25:48: Ich weiß gar nicht, warum eigentlich?
00:25:49: Warum ist das jetzt so ein Thema?
00:25:53: Ich weiß es nicht.
00:25:53: Ich glaube, es war einfach mal Zeit, die Karriere nochmal aufzudröseln und so eine Dokumentation zu machen.
00:25:59: Ich finde die auch sehr gelungen.
00:26:00: Hat Spaß gemacht und ich habe die Verschlungen, die drei Teile, auch richtig gut.
00:26:04: Also wer anderthalb Stunden oder knapp zwei Zeit hat,
00:26:10: also
00:26:11: wirklich... Also lohnt sich auch, die gleich hintereinander wegzugucken, dass du da drin bist im Thema, dass du emotional verbunden bist und wer sowieso mit Schwimmsport was zu tun hat, für den ist das Pflicht.
00:26:22: Aber generell, so einfach auch diese Betrachtung, was machen wir mit so einem jungen Sporttalenten?
00:26:29: Wie jubeln wir die hoch und wie vernichten wir die wieder?
00:26:31: Das ist so krass, so unfair auch.
00:26:34: Ja, aber auch wie du der... Der Bruder, der mit irgendjemandem ... War das der Postbeamte mit dem, der die ... Brief ...?
00:26:44: Fanpost.
00:26:45: Also, ein Bruder war's auf jeden Fall.
00:26:47: Genau, der war ja auch Schwimmer.
00:26:49: Der Bruder.
00:26:50: Ja, die haben dann die Fanpost aussortiert.
00:26:52: Wo
00:26:52: er auch sagt, ey, ihr Schweine.
00:26:55: Du denkst, boah.
00:26:57: Und auch, wir haben's eben schon mal Harald Schmidt.
00:27:00: Widerlich.
00:27:01: Harald ist halt wirklich ... Für einen guten Gag war ihm die Menschenwürde schon immer egal.
00:27:08: Eine vierzehnjährige nach ein Lolita-Syndrom zu fragen, die wusste ja ja nicht, was sie sagen sollen.
00:27:14: Und vielleicht liegt es auch daran, dass wir inzwischen selber väter sind und du denkst so...
00:27:18: Ja, wenn er das mit meiner Tochter gemacht hätte, ich hätte ihm eins übergezogen, verbal zumindest körperlich ja nicht.
00:27:25: Wo ich überlegt hätte, also du siehst ja auch ein bisschen die Hilflosigkeit dieser beiden Eltern, die überhaupt nicht so richtig...
00:27:32: Die waren ja auch nicht vorbereitet.
00:27:33: Die waren Aussies und dann kommt die Wende und dann geht die ganze Scheiße los.
00:27:36: Genau, und du siehst, meine Tochter ist ein Talent.
00:27:39: Meine Tochter verdient damit Geld.
00:27:43: Sie scheint glücklich zu sein.
00:27:44: Hat sie auch gesagt, eigentlich war das cool das Leben.
00:27:47: Weil ich auch sehr interessant
00:27:48: bin.
00:27:48: Sie wusste ja nicht, was ihr verpasst.
00:27:50: Genau.
00:27:50: Hat
00:27:50: mich sehr reflektiert.
00:27:52: Normale Kindheit, wenn du nicht vergleichen kannst, hast du auch keine, nicht die Gefühl, dass du was verpasst hast.
00:27:57: Gebt mir jetzt so mit meiner lieben Tochter, die ja ... Wahrscheinlich, weil ihre Eltern so ein Sportbezug hatten, Sport nicht so geil finden.
00:28:05: Echt?
00:28:06: Bei mir ist es genau anders.
00:28:07: Wir leben Sport vor und die Kids haben Bock auf Sport.
00:28:10: Sollen sie machen.
00:28:11: Ist
00:28:11: bei uns halt irgendwie anders.
00:28:14: Ich kann das gar nicht nachvollziehen, was so ein Kind ist.
00:28:18: Weil wir ab der ersten Klasse, war Sport ja immer Teil unseres Lebens.
00:28:23: Ja, absolut.
00:28:24: Also
00:28:25: ich habe auch bei meinem Sohn nicht die Gefühl, dass er irgendwas vermisst im Leben, obwohl er jeden Tag trainiert.
00:28:29: Genau, weil die Trainingsgruppe ja auch einen Teil der sozialen Bindung darstellt.
00:28:35: Genauso ist es.
00:28:35: Eier für
00:28:36: uns auch gut.
00:28:36: Naja, klar.
00:28:37: Du hast ja
00:28:37: von uns beiden.
00:28:39: Ja und vor allem, ich fand damals gut, dass man so zwei Leben hatte.
00:28:43: Ja, also der Konrad, der in der Schule in der Klasse gesessen hat, war ein anderer als der, der nachmittags beim Training war.
00:28:50: Da konnte ich irgendwie mehr ich selbst sein.
00:28:53: In der Schule hat man sich ein bisschen in Zwängereien bewegt.
00:28:57: Wobei unser Jugend in Marzahn, gerade so später, als man älter wurde und sich politisch auf eine Richtung schlagen sollte oder musste, war für mich schon schwierig im Prenzlauer Berg zu sein und zu sagen, ich hab gar keine Ahnung.
00:29:16: Irgendwo anders abgeht.
00:29:17: Kommt mal zu uns.
00:29:19: Ihr sitzt hier
00:29:21: in euren Cafés, sonst auf Latte Machado.
00:29:25: Ich fahre in Marzahn mit einem Fahrrad rum, sonst wird das Kind's mich verprügeln.
00:29:29: Weil ich
00:29:29: schneller sein muss, so sieht's mir aus.
00:29:31: Na gut.
00:29:32: Ey, war Schule des Lebens.
00:29:34: Micha, ich hab noch ein Ding, um die Franzi jetzt mal Artakt dazu legen.
00:29:39: Es gibt noch ein Triathlon dieses Jahr.
00:29:41: Ich weiß.
00:29:42: Ich bin auch gespannt.
00:29:44: Wie ist das denn gewonnen?
00:29:46: Viermal.
00:29:47: Und jetzt soll der fünfte Sieg her.
00:29:50: Eck, mach mir auch immer selber Druck.
00:29:52: Das müsste schon sein.
00:29:53: Die Leistung ist da.
00:29:55: Saft ist drin im Körper.
00:29:56: Weißt du, wer am Start ist?
00:29:58: Nein,
00:29:58: überhaupt nicht.
00:29:59: Interessiert.
00:30:00: Na ja, du kannst dir theoretisch da so eine Namensliste mit tausend Namen angucken.
00:30:04: Aber ich müsste ja dann ... Sofort wissen, wer ist das, was kann der, wie knapp wird das.
00:30:12: Aber ist denn jetzt
00:30:14: mein großer Vorteil?
00:30:15: Alter
00:30:15: ist klasse.
00:30:17: Eigentlich ist doch taktisch, ist doch scheißegal.
00:30:19: Du schwimmst so schnell wie du kannst, du fährst so schnell wie du kannst, rate und läufst dann.
00:30:24: Aber warum alterslasse jetzt mehr nicht?
00:30:26: Ja, aber du willst einfach eine Leistung bringen.
00:30:29: Wenn du im
00:30:30: Ziel zehnter bist und sagst, mehr ging nicht, die waren neun, waren einfach schneller, ist doch für dich okay.
00:30:35: Ja, dann ist
00:30:36: es völlig okay.
00:30:37: Aber natürlich will man ja auch an die Erfolge, an die Fröhren noch mal angreifen, noch mal anknüpfen.
00:30:43: Ich hab schon Bock auf Podium und so und das Fenster macht mir schon Spaß.
00:30:48: Ja, aber ist das Podium wichtiger als die Leistung?
00:30:51: Wenn du jetzt wüsst, das ist ein scheiß Wettkampf für Wesen.
00:30:54: Nee, dann wäre ich auch nicht so zufrieden.
00:30:55: Und erster ist doch auch kacke,
00:30:57: oder?
00:30:58: Nee, hatte ich tatsächlich schon in der Vergangenheit, dass du sagst, ich musste Gehpause machen, bin ich Platz beim Laufen, am Ende trotzdem noch Podium, aber das wart nicht, was ich wollte.
00:31:08: Nee, dann lieber eine geile Performance.
00:31:10: Ich vergleich mich ja mit mir selber.
00:31:12: Und der Garmin-Spruch Beat Yesterday, der passt.
00:31:17: Das ist so mein Ding.
00:31:21: Aber Woran machst du das fest?
00:31:23: Du weißt die Leistungsdaten von den letzten Jahren?
00:31:26: Ja, klar.
00:31:26: Also die Durchschnittswerte Watt beim Radfahren und die Durchschnittswerte.
00:31:31: Tempo beim Laufen.
00:31:32: Das sind die zwei Kriterien, wo ich drauf gucke.
00:31:37: Die Laufrunde ist die gleiche.
00:31:39: Vermutlich, ja doch von der Karte her sah das genauso aus.
00:31:42: Also die wird schon übereinstimmen, die Radstrecke hat sich ein bisschen geändert wegen der Baustellen.
00:31:46: Die bauen ja die Brücke.
00:31:49: Ja, ich weiß das aber schon.
00:31:54: Die nützen beide Fußwege, weil die Brücke selber hat große Löcher in der Mitte.
00:31:59: Da kannst du nicht, da hat Marco gesagt, Wender müsst seine Rampe anstellen.
00:32:02: Wie?
00:32:03: Du fährst so wie ein Fußweg da raus?
00:32:06: Die erste Brücke nach dem Kreisverkennung.
00:32:08: Überholverbot und...
00:32:10: Ja, weiß ich nicht.
00:32:11: Ist die so breite?
00:32:13: Geht so.
00:32:13: Und er hat auf jeden Fall schon links und rechts was anasphaltiert, dass du so eine schöne Auffahrrampe hast.
00:32:18: Und dann fährst du quasi auf der Hauptstraße in Ergner, musst dann mal links runter zu so einer Parallelstraße.
00:32:29: Parallel zu der Friedrichstraße.
00:32:30: Bisschen weiter runter.
00:32:32: Da fährst du dann vor bis dann... zur großen und dann kommst du wieder zum zweiten Kreisverkehr hochgefahren.
00:32:37: Also du musst so ein kleines U extra fahren.
00:32:40: Aber ansonsten ist die selbe Radstrecke wie vor zwei Jahren.
00:32:45: Also wenn ich aus Ergner erstmal raus bin aus dem Kudel-Mudi.
00:32:48: Kannst du in Position ins Dreieck?
00:32:51: Dann gehe ich, genau.
00:32:52: Dann mach ich hier Steff-Mode an und dann bin ich unsichtbar.
00:32:55: und dann fahre ich neu zu Dau, dann nach Burig, dann nach Steinfort, Hartmannsdorf.
00:33:02: Fällt mir ein.
00:33:02: Das schicke ich dir noch.
00:33:04: Ja.
00:33:04: Es gibt ja YouTube, RTF, Ricci,
00:33:09: Tobi.
00:33:10: Ja, diesen Podcast höre ich sehr gerne.
00:33:12: Der Radsport-Podcast.
00:33:14: Und der hat jetzt eine Ausfahrt gemacht mit Teutenberg Last Sven, keine Ahnung?
00:33:19: Ja, Sven Teutenberg.
00:33:21: Also ja, wie er heißt, der Aerodynamik-Experte ist.
00:33:25: Der eigentlich alle Radsport-Teams...
00:33:27: Der war selber mal Radprofi und der ist jetzt Experte, ja.
00:33:31: Und hat gesagt... Den meisten Watz der Reifen.
00:33:36: Na ja, also die meisten Watz erst mal die Sitzposition.
00:33:42: Und voraus ist jetzt, die passt.
00:33:45: Dann kannst du über Material reden.
00:33:47: Bei Reifen gibt es Unterschiede zwei bis fünf Watt.
00:33:50: Vierziger Reifen.
00:33:52: Ja,
00:33:52: ich weiß, dass Sie das gesagt haben.
00:33:54: Und der sagt, der limitierende Faktor ist, sind die Felgen noch.
00:33:57: Die müssen jetzt auch wachsen, müssen auch breiter werden.
00:34:02: Ich weiß nicht.
00:34:04: Guck dir das an.
00:34:06: Ja, ich habe ja die neueste Studie auch mitgekriegt, dass sie das mit vierziger Reifen probiert haben.
00:34:11: Und das Aerodynamik ist schlechter, aber Rollwiderstand schlägt.
00:34:16: Dass der angeblich so viel besser sei.
00:34:18: Und dieses Dreieck.
00:34:20: Was meinst du mit dem Dreieck?
00:34:22: Das Triathlon-Dreieck.
00:34:23: Nee, er nennt es das, also zwischen Schulter, Arme, Kopf.
00:34:27: Ja,
00:34:27: ja, klar.
00:34:28: Das ist ein geschlossener System, dass du kein Fallschirm bist, dass die Luft außen rumpielt.
00:34:32: Das ist schon klar.
00:34:33: Da bin ich aber Profi.
00:34:37: Nie je messen, nie auf der Bahn gewesen, noch kein Aero-Test gemacht.
00:34:41: Wir müssen mal, hey Björn, komm mal aus dem Pot, wir wollen mal beim Windkanal investieren und dann will ich da mal einen Aero-Test machen.
00:34:48: Aber er sagt lieber auf der Bahn.
00:34:50: Nein, das sagt er, weil er keinen eigenen Windkanal hat, Micha.
00:34:53: Also
00:34:54: die Datenlage von Björn ist ganz eindeutig, der Windkanal, den er gebaut hat.
00:34:59: Schlägt
00:34:59: alle.
00:35:00: Schlägt
00:35:01: alle.
00:35:01: Du kannst viel geiler Standardisieren.
00:35:03: Auf der Bahn fährst du doch zick zack.
00:35:05: Das ist doch schon mal uncool.
00:35:06: Dann hast du auf der Bahn den Effekt, dass sie dir anfängt, die Luft zu kreisen.
00:35:10: Wenn du mehrere Runden fährst, dann wird es immer schneller.
00:35:14: Es verfälscht die Ergebnisse.
00:35:17: Dann ist es nicht so möglich, die entsprechende Wattzahl immer zu treffen.
00:35:20: Dort sitzt du auf einer Rolle, die dir die Wattzahl anlegt.
00:35:23: Du sagst, ich mische den Test gern bei dreihundertdreißig Watt bei meinem Standard GH-I machen.
00:35:29: Jetzt jetzt lachen müssen.
00:35:32: Okay.
00:35:33: Und dann kannst du quasi...
00:35:35: Warte mal, ich bin bereit, nochmal.
00:35:37: Ich sage jetzt irgendeine Horendezahl und behaupte irgendeinen Scheiß und du musst sagen, hm.
00:35:43: All klar.
00:35:44: Nein, dann kannst du quasi unter Volllast den Test machen, weil auf der Bahn extrem schwer ist.
00:35:48: Das können wirklich nur die, die wirklich richtig gut können.
00:35:52: Wenn du so ein Freggel wie ich mich testen lassen möchtest, brauche ich Hilfe.
00:35:56: allein auf der Bahn zu fahren.
00:35:58: Ich muss angeschraubt sein, auf der Bahn ist nicht so.
00:36:01: Ja, aber es geht ja ums Wochenende.
00:36:05: Ah ja, genau.
00:36:06: Ich wollte ja nur sagen, dass es Spaß haben und die Performance das Bestmögliche an dem Tag rauszuholen, schlägt meines Erachtens die Beziehung.
00:36:15: Das
00:36:15: Bestmögliche wäre ein Welts aus dem Dämmererzee.
00:36:19: Wenn der hinter
00:36:19: dir rausholt.
00:36:21: Aber du hast Schwimmform.
00:36:23: Schwimmform, ja, Schwimmform ist da.
00:36:25: Ich habe wirklich nochmal dreißig Kilometer mehr gemacht als letztes Jahr.
00:36:28: Das muss jetzt reichen.
00:36:30: Wie viel sind's insgesamt?
00:36:32: Ich zahle nicht richtig nachgeguckt.
00:36:34: Ich glaube, letztes Jahr waren es nur hundert Kilometer und diese Jahr dann halt hundert, dreißig, hundert, fünfen, dreißig.
00:36:40: Du hast fast fünfzig Prozent mehr.
00:36:43: Naja,
00:36:43: das ist eine Riesensteigerung, ja.
00:36:46: Naja, auf jeden Fall flutscht es ganz gut.
00:36:47: Ich war ja diese Woche nochmal im Becken.
00:36:50: Und, ähm, nö, kann ich nicht mehr garen.
00:36:52: Nö, ah, nö.
00:36:54: Der sollte fronten, ne?
00:36:57: Also, der sollte schon passen.
00:36:58: Fahrradfahren sollte auch halbwegs passen, laufen auch.
00:37:01: Eigentlich, ähm, ja, jetzt, der Rücken zwickt natürlich, ist klar.
00:37:06: Drei Tage vor dem Wettkampf, zwickt der Rücken immer, das ist die Züge, ne?
00:37:10: Und dann, ähm, ja, mag ich nicht.
00:37:12: Ich muss noch ein bisschen Fahrradpflege ist noch wichtig.
00:37:14: Fahrradpflege?
00:37:15: Noch mal ein bisschen Puder drauf machen.
00:37:17: Wann gehst du ins Tapern?
00:37:19: Schon drin.
00:37:19: Also, die Kohlenhydrate ist schon weg?
00:37:22: Nee, macht man nicht mehr.
00:37:23: Wie?
00:37:23: Ist halt die Indiät.
00:37:25: Machst keine Superkompensation?
00:37:27: Ach, nicht für den Olympischen Drehheadlein.
00:37:29: Ich bin Marek aus dem Tank.
00:37:31: Okay.
00:37:32: Nein, ich fange jetzt an.
00:37:33: Ich esse Kohlenhydratreich.
00:37:35: Marek, aber eh schon immer eigentlich.
00:37:36: Ist so meine Ernährung.
00:37:38: Aber meinst du nicht?
00:37:39: Nee.
00:37:40: Erst mal raus und dann Superkompensation.
00:37:41: Ich
00:37:42: glaube, ein Trick, um energetisch gut aufgestellt zu sein, ist tatsächlich, dass du auch den Tag davor schlafen.
00:37:50: Nee,
00:37:50: ich schlafe auch nicht so wichtig, dass du wirklich dir die Carps dann auch mal reindrückst.
00:37:54: Und nochmal eine Vorspannung.
00:37:57: Na, das kommt ja.
00:37:58: Am Tag davor machst du dann so zwanzig Minuten Fahrrad, viertelstunde laufen, so diese Pri-Race mit so dreimal eine Minute auf dem Fahrrad, Renntempo.
00:38:09: Also wirklich nicht mehr doll, aber so, dass der Körper weiß, ah, ist noch nicht Schluss.
00:38:12: Okay, musst dranbleiben.
00:38:14: Heute nochmal locker radeln.
00:38:16: Wie fährst du da hin eigentlich mit dem Fahrrad?
00:38:18: Ich hoffe.
00:38:19: Ja, also wenn wir noch in den Garten ziehen am Freitag, dann müsste ich eigentlich morgens nur kurz hinrollen.
00:38:23: Das sind fünf Kilometer.
00:38:26: Weil man checkt erst am Tag.
00:38:28: Das kann sein.
00:38:29: Ja, der Bike wird morgens.
00:38:31: Das ist ja auch geil.
00:38:32: Hast du ja eine kleine noch mal Aktivierung.
00:38:35: Mhm.
00:38:35: Mhm.
00:38:38: Guten Morgen.
00:38:39: Wann ist Start?
00:38:40: Um wie viel Uhr?
00:38:40: Um acht Uhr.
00:38:42: Das ist hart, ne?
00:38:43: Vor allem kalt.
00:38:45: Morgens.
00:38:46: Darf man nicht unterschätzen, das ist wirklich kalt.
00:38:48: Aber gut, musst du durch.
00:38:49: Wir müssen mal den Körper auf Betriebstemperatur bringen.
00:38:53: Ich zieh mal Neo an.
00:38:54: Der dimmere See hat siechzehn Komma Acht Grad.
00:38:57: Echt?
00:38:57: So runtergekühlt?
00:38:58: Eiskalt.
00:39:00: Hoffentlich ist jetzt die Tage noch mal ein bisschen wärmer, aber war schon mal eiskalt.
00:39:06: Okay.
00:39:11: Wird schon.
00:39:12: Kommon.
00:39:14: Das Wichtigste ist, dass du nicht sagen kannst, du hast irgendwie.
00:39:19: Gesund im Ziel ankommen.
00:39:20: Sturzfrei.
00:39:21: Genau.
00:39:22: Gucken
00:39:23: auf den Herz.
00:39:24: Herz.
00:39:25: Ja, muss passen.
00:39:26: Nee, aber bei meinem Ernst, die Zeiten, dass ich in jeder Kurve alle triskiere, die sind ja auch vorbei.
00:39:32: Also, ich bremse.
00:39:34: Ja, und?
00:39:35: Ist der letzte Wettkampf des Jahres?
00:39:37: Der zweite und letzte.
00:39:40: Nächste Jahr mehr, ne?
00:39:41: Na ja, mal sehen.
00:39:42: Wenn du nicht so viele Events ranziehst, dann geht vielleicht doch noch ein bisschen mehr.
00:39:47: Vielleicht mache ich noch einen Lauf mit dieses Jahr.
00:39:50: Kommt in Berlin noch ein Zehner?
00:39:54: Na ja klar, der große Zehner.
00:39:56: Der
00:39:56: Gretzehen, ich weiß.
00:39:58: Der ist noch interessant.
00:39:59: Könntest
00:39:59: du um Möggelsee joggen?
00:40:02: Nee, da glaube ich, da ist es Urlaubzeit.
00:40:04: Zweite Oktoberhälfte haben wir Ferien und dann ein wenig
00:40:07: Urlaub.
00:40:07: Ist der Möggelsee so spät?
00:40:10: Der ist immer spät.
00:40:11: Nein, du könntest es Leipzig laufen.
00:40:13: Also halb mal, dann ist er ganz schön weit.
00:40:16: Gibt auch ein Zehner, oder?
00:40:17: Ah, ja, stimmt.
00:40:18: Er hat ja eine Staffel da raus.
00:40:19: Ich weiß gar nicht.
00:40:20: Ich weiß es auch nicht.
00:40:21: Aber es gibt noch Optionen.
00:40:23: Aber ein bisschen Bock hätte ich eigentlich schon noch, weil ich fühle mich eigentlich ganz gut.
00:40:26: Also mal gucken, wie die jetzt am Wochenende gewesen ist.
00:40:29: Ja, eigentlich die Form musste ich schon nochmal austesten.
00:40:32: Abschöpfen.
00:40:34: Nee, ich hab ja tatsächlich in der zweiten Saisonhälfte besser trainiert als in der ersten.
00:40:38: Die erste ist irgendwie mir so ein bisschen entglitten.
00:40:40: So sagen wir mal so ab Mitte April war irgendwie... Wer weiß warum?
00:40:47: Also das ist bei mir jetzt auch das große Ziel, nachdem jetzt anderthalb zwei Jahre irgendwie viel Events im Vordergrund standen, wieder mehr...
00:40:59: Stellt's mal den Micha wieder in den Vordergrund.
00:41:01: Muss
00:41:01: auch.
00:41:01: Ich merke, dass das...
00:41:03: Selfcare...
00:41:06: Das Gesamtsystem muss entweder mal ein Klang kommen.
00:41:09: Vor allem dein Thema, dieses gesunde Altwerden.
00:41:15: Altwerden tust du
00:41:16: alleine.
00:41:17: Genau.
00:41:18: Also natürlich so ein Ziel mit dem Marathon, also jetzt nicht der Marathon an sich, ist jetzt kein Ziel.
00:41:26: Aber so eine festen Daten helfen.
00:41:29: Das gut hilft,
00:41:30: aber es langfristig nicht das, was für mich wichtig ist.
00:41:34: Nein, aber es hilft ja für die Motivation in der Kurzzeit.
00:41:39: Dass du ein direktes Ziel hast und dass du sagst, okay, dafür müsste man aber das und das tun, kannst du dann immer noch entscheiden, wie viel du tust.
00:41:48: Und wir bauen ins neue Büro ein kleines Kraftstudio.
00:41:54: Ich muss wirklich mehr, also zu Hause mache ich diese Muskulatur.
00:42:01: Diese Muskulatur?
00:42:03: Diese Muskulatur.
00:42:04: Da muss mehr her, damit das ist ja wie die Tabletten, also die eigenen Tabletten, die man sich selbst baut.
00:42:14: Diese Muskulatur, die schafft so viel an gesundheitsfördernden Maßnahmen, ist wirklich krass.
00:42:23: Ist dann der Urs Kalecinski, der gesündeste Mensch Deutschlands?
00:42:29: Ich erzähle kurz.
00:42:32: Wahrscheinlich die Hörer wissen überhaupt nicht, wer Oskar Lecinski ist.
00:42:35: Also von den tausend vielleicht drei.
00:42:38: Weiß nicht.
00:42:38: Vier.
00:42:39: Ich google
00:42:39: mal.
00:42:40: Oskar Lecinski.
00:42:41: Sehr witzig.
00:42:42: Oskar Lecinski ist derzeit, vielleicht weltweit sogar, bald der größte Bodybuilder.
00:42:49: Weil er so von dem Gesamtpaket jetzt nicht nur ... Muskulär, sondern auch Social Media, wie er auftritt, die allgemein die Performance auf der Bühne als Supertalent gilt, als sehr professionell.
00:43:02: Und der Typ war immer Klassikphysik.
00:43:07: Klassikphysik meinte, man sollte so aussehen wie Arnold Schwarzenegger damals.
00:43:12: Das galt nicht als Freak-Faktor.
00:43:14: Also so ein Markus Brühl war ein Freak.
00:43:16: Ja,
00:43:18: der war noch mal doppelt so breit, wieder raus.
00:43:22: Urs hatte halt sich, hatte auf mentale Probleme und sagt halt, jetzt, dass es auch damit zusammenhängt, dass er immer so krass sich in dieses Gewichtlimit hungern musste.
00:43:33: Ja.
00:43:33: Und dass ihn das fertig gemacht hat.
00:43:35: Das hast
00:43:35: du mal erzählt, wir rekapitulieren kurz, der hat, in kürzester Zeit, dann zehn, fünfzehn Kilo abgenommen, ne?
00:43:41: Genau.
00:43:42: Was krank ist, wirklich mega krank.
00:43:44: Und vor
00:43:44: vier Wochen hat er halt gesagt, er wiegt halt hundertzwanzig Kilo und er muss auf hundertdrei runter.
00:43:49: No way.
00:43:50: Und hatte kaum noch Fett.
00:43:52: Und hat gesagt, ich schaff's nicht.
00:43:54: So, ich geh in die offene Bodybuilding, in die offene.
00:43:57: Und mein erster Wettkampf wird in Mailand sein und das war jetzt am Sonntag.
00:44:01: Hat nicht gezeigt, wie er aussieht, geht auf die Bühne.
00:44:03: Sieht krass, alle drehen durch.
00:44:05: Er gewinnt diesen Wettkampf in Mailand, holt sich die Qualifikation für Mr.
00:44:10: Olympia, was so die Weltmeisterschaft im Bodybuilding ist, in der offenen Klasse.
00:44:14: Okay.
00:44:14: Offene Klasse heißt zum Mitschreiben, also da wird nicht kontrolliert.
00:44:18: Da
00:44:19: gibt es kein Gewicht und da gibt es auch keine Dopingkontrollen.
00:44:22: Dopingkontrollen gibt es da überall.
00:44:24: Die haben das frei.
00:44:25: Also es geht auf diesem Niveau.
00:44:27: Professionelles Bodybuilding hat immer mit Medikamenten Missbrauch zu tun.
00:44:31: Die sind irre.
00:44:32: Also sagen sie auch, das ist nicht gesund.
00:44:35: Kann man das dann moralisch gut finden?
00:44:37: Ich finde, was ich moralisch gut finde, ist, die sagen, es geht nicht ohne, aber sie thematisieren nicht, was sie nehmen.
00:44:45: Das findet nicht statt.
00:44:46: F-Social Media.
00:44:48: Die sagen,
00:44:49: dass es wenigstens keine Anleitung ist.
00:44:51: Ja, genau.
00:44:52: Bevor ihr hier irgendwie anfängt mit dem Scheiß und hat uns auch so gemacht, bis er Profi wurde, war er natural.
00:45:01: Also er hat erst sozusagen mit dem Wechsel in das Profitum gestoft.
00:45:06: Weil er sagt, ich musste erst mal das normale Limit austesten.
00:45:11: Egal, moralisch, ich möchte nicht, ich finde Bodybuilding an sich völlig hohl.
00:45:17: Weil die ... Danke.
00:45:20: Weil der ist ja ein Präsentationssport.
00:45:23: Ja.
00:45:23: Das heißt, erst mal die Bewertung, dass da eine Jury sitzt.
00:45:28: Und die Muskeln bewertet, ja.
00:45:29: Ist schon mal seltsam.
00:45:30: Es
00:45:30: geht nicht um Leistung.
00:45:32: Ja, und vor allem die Muskeln haben seltene Funktionen.
00:45:34: Genau,
00:45:35: ist null Funktional.
00:45:37: Im Gegenteil, sie lösen Dysfunktionen im Körper aus.
00:45:41: Kannst du dir vorstellen, wie der sich den Hintern abwischt?
00:45:44: Kommt da gar nicht ran.
00:45:45: Wahrscheinlich
00:45:46: nicht.
00:45:46: Das ist
00:45:46: nicht möglich.
00:45:47: Wenn der Latt so weit außen ist, dann kommst du nicht mehr ran.
00:45:51: Das finde ich problematisch.
00:45:53: Ich finde krass, was die bereit sind, für ihr Ideal von Körper zu opfern.
00:46:01: Das ist unglaublich.
00:46:03: Ich denke auch, dass das lange Leben da nicht unbedingt im Fokus steht.
00:46:08: Ich finde jetzt nicht beeindruckend, dass diese Muskeln haben, sondern was die bereit sind zu tun, um diese Muskeln zu bekommen.
00:46:16: Also mental sind die, glaube ich, mit die härtesten Athleten.
00:46:19: Also wirklich.
00:46:20: Die Opferbereitschaft und die Hingabe kommt dem Ironman-Atleten gleich.
00:46:25: Ich glaube nicht, dass ein Iron-Atlet so in der Birne so drauf ist.
00:46:30: Ich glaube
00:46:30: schon.
00:46:31: Wenn du jahrelang, jede Woche deine thirty-fünf Stunden drinniest, jahrelang, irgendwann, die müssen auch ein hartes Hirn
00:46:39: haben.
00:46:41: Dann ist vielleicht vergleichbar, aber die sind schon, also... Ich glaube, dass ein Iron Man bei der sportlichen Betätigung schon leidet, aber danach nicht so krass.
00:46:55: Und die schießen sich ja beim Training komplett ab.
00:46:57: Also die kommen ja auch in Bereiche, in denen wir gar nicht kommen würden bei den Muskelversagen.
00:47:02: Und dann ist der Training vorbei.
00:47:05: Und dann geht es nur noch um Schlafen, Essen, aber nicht irgendwas essen, sondern das richtige Essen, genug trinken.
00:47:13: Medikamente, Substitution, da immer nur Regeneration, Regeneration.
00:47:17: Dann bist
00:47:18: du auf die Medikamente.
00:47:19: Deckt sich das aber mit dem Triathlon sehr gut.
00:47:20: Und am nächsten Tag gehen sie wieder nur eine Stunde trainieren.
00:47:24: Für eine Stunde Training?
00:47:25: Bereiten die sie?
00:47:26: Also, ich glaube, da ist der Triathlon Sport jetzt für mental schöner, weil man draußen Fahrrad fährt.
00:47:37: Also es findet ja auch alles immer nur in einem Raum statt, an Geräten.
00:47:43: Ich glaube, es ist doch nicht so gut vergleichbar.
00:47:47: Ich kann dann mit diesem Bodybuilding-Sport wirklich so wenig anfangen.
00:47:51: Am ersten ist es mit, wie ist der Kanadier Sanders, der am Anfang alles in seinem Keller trainiert hat.
00:48:00: Also der ist vergleichbar.
00:48:02: Weil der ja sozusagen alles, was das Schöne am Triathlon-Sport existiert, ja nicht gemacht hat.
00:48:09: Sondern hat gesagt, ich muss nur wissen, Ich muss genau wissen, so und so viel Watt, so die Geschwindigkeit.
00:48:15: Ich bin hier nur acht Stunden in meinem Keller.
00:48:19: Ja, obwohl so viele Stunden hat er gar nicht gemacht.
00:48:22: Nee, der war bekannt dafür, dass er eigentlich relativ wenig trainiert und dafür aber sehr hart.
00:48:27: Der kam nur so auf sechzehn, siebzehn Stunden die Woche.
00:48:30: Und wo ist er?
00:48:31: Wie geht's ihm eigentlich?
00:48:31: Ich hab lange nichts mehr von
00:48:32: dem gehört.
00:48:34: Red-S.
00:48:36: Red-S?
00:48:37: Sagt ihr das mal?
00:48:37: Nee.
00:48:38: Das ist so ein Erschöpfungs-Syndrom.
00:48:40: Ach so.
00:48:41: Ja, ich glaube auch ein Ermütungsbruch.
00:48:45: Also Saisonhälfte eins war wieder phänomenal.
00:48:48: Er war wieder auf die Maße aller Dinge auf der halben Eier- und Menschstrecke.
00:48:52: Er hatte auch große Dinger gewonnen.
00:48:54: Große Names schlagen, krass drauf gewesen und dann wieder kaputt.
00:49:00: Wie alt ist der jetzt?
00:49:01: Sechsten,
00:49:03: dreißig oder sieben, dreißig ist er auch durch.
00:49:06: Weil es sehr oft verschleißt, dieses intensive Training.
00:49:13: diese hochintensiven, die Quellerei-Dinger machst und dann kannst du irgendwann auch mal hopsieren, so Knochen technisch.
00:49:21: Können
00:49:21: wir ja mal als Zusammenfassung.
00:49:23: Ja, jetzt ziehst du die Klammer.
00:49:27: Franzi, Hochleistungssport, medial, super Druck.
00:49:35: Irgendwann führt zwangsweise zu irgendeiner das Harmonie im Leben
00:49:40: und... Auch ein schönes Beispiel für die Wichtigkeit der mentalen Komponente.
00:49:47: Geht es ihr gut?
00:49:48: Geht es ihr nicht gut?
00:49:49: Wie hoch ist der Druck?
00:49:50: Wie hoch ist der selbstgemachte Druck?
00:49:52: Das hat auch maßgeblich mit der Zeit, diese Gespommens zu tun, glaube ich.
00:49:58: Oskar Lecinski geht in die Offene, um irgendwie noch weitermachen zu können, weil er wahrscheinlich... Die
00:50:07: Entwicklung geht nicht mehr zurück.
00:50:09: Nee, er hat ... Also, die haben im Vorfeld dir sagt, muss ich noch mal ... Du kannst eigentlich nur verlieren.
00:50:16: Der war galt als Kandidat für Mr.
00:50:19: Olympia in der Klassikphysik.
00:50:24: Weil er ... Der war die letzten Jahre immer top drei.
00:50:28: Und alle haben mir gesagt, bist du bescheuert?
00:50:30: Du gehst doch nicht vor dem Wettkampf, wo du vielleicht das erste Mal gewinnen kannst, weil der Superstar nicht mehr mitmacht.
00:50:38: Und gehst den Weg in die Offene.
00:50:41: Stellt sich da auf eine Bühne als Klassikphysik, wo alle sagen, du bist ja ein Lappen.
00:50:45: So, also für uns wäre immer noch ein Übertyp.
00:50:48: Aber gehst auf die Bühne, wirst fünfter und alle sagen, was sollen das werden.
00:50:53: Also dieser Herausforderung, die er sich da gestellt hat, ist eigentlich ein Riesenwagnissewesen, dass er jetzt gewinnt.
00:51:03: Daran hat ja keiner geglaubt, dass man das, dass der so viel Masse hat.
00:51:06: Der werde ich noch gar nicht.
00:51:08: Doch doch, also Mr.
00:51:09: Olympia nicht.
00:51:10: Nee, der wird nicht Mr.
00:51:11: Olympia werden.
00:51:13: Du wirst nicht sofort Weltmeister.
00:51:15: Okay.
00:51:16: Aber allein, dass er die Qualifikation geschafft hat.
00:51:19: Es hat noch niemand diesen Sprung geschafft.
00:51:23: Und Sanders, krasser Typ gewesen, immer hart trainiert, versucht es wieder und Körper macht eigentlich schlapp.
00:51:32: Zeigt uns, naja, ist eine Balance.
00:51:36: So, jetzt sind wir bei dir.
00:51:39: Du willst dich so präparieren, dass du fit bist, dass du Sport nicht als Projekt zeitbezogen, sondern integriert im Alltag.
00:51:53: Ja, um schön alt zu werden.
00:51:55: Genau, als Langzeitperspektive.
00:51:58: Aber du hast trotzdem noch dieses Date im April in Leipzig, um einen Marathon zu laufen, auf das man sich ja auch vorbereiten muss, sonst machst du dir was kaputt.
00:52:08: Genau, also...
00:52:09: Das ist auch interessant.
00:52:10: Eigentlich will ich langfristig immer diesen Leistungszustand haben, um einen Marathon unter vier Stunden laufen zu können.
00:52:19: Als Ziel.
00:52:20: Jetzt wissen wir, ja, es geht schon.
00:52:23: Ob ich es jetzt jedes Jahr machen möchte, weil es ja schon ...
00:52:27: Aber du weißt ja, wie einfach das ist, ne?
00:52:30: Du musst einfach
00:52:32: jede
00:52:32: Woche ...
00:52:34: Aber mir geht es jetzt nicht darum, sozusagen den ... Die Leistung, vier Stunden unter vier Stunden zu laufen, ist jetzt nicht, wo ich dann denke, wow, packe ich mir auch an das Reverb.
00:52:46: Inzwischen ist es, ich möchte nicht, dass V.O.
00:52:49: II.
00:52:49: Max sagt, komm schneller.
00:52:52: Und ich will schon an der Seite laufen können.
00:52:55: Man muss sagen, erst zwanzig Jahre jünger.
00:52:58: Ja,
00:52:58: da sind sich die Entwicklungssprünge, sind da anders.
00:53:01: Muss man so zugeben.
00:53:03: Und du hast vor allem das Problem, du musst wieder die Strukturen erst legen.
00:53:08: Weil du jetzt ja schon wieder eine Weile nicht erlaufen bist und nicht so viel, sagen wir mal so.
00:53:12: Ja, ich bin aber trotzdem noch relativ regelmäßig mal.
00:53:15: Also
00:53:16: immer mal.
00:53:17: Einmal die Woche bin ich schon hier laufen.
00:53:19: Ja?
00:53:19: Dann gucken wir mal auf deine Straferstatistik.
00:53:21: Im Schnitt.
00:53:22: Dann
00:53:22: ist mal eine Woche nicht, aber dann davor wieder.
00:53:24: Okay.
00:53:26: Man muss.
00:53:27: Wenn du jede Woche, dreißig Kilometer machst.
00:53:31: Ist schon
00:53:31: viel.
00:53:32: Jede Woche.
00:53:34: Im Schnitt.
00:53:34: Bis zum Marathon jetzt.
00:53:36: Im Schnitt.
00:53:36: Ja.
00:53:37: Also auch mal zwanzig und auch mal vierzig im Schnitt.
00:53:40: Das reicht, zeig ich dir.
00:53:42: Dreißig im Schnitt.
00:53:43: Der Rest macht einen Ausdauer ein bisschen über Ratsport und ein bisschen Basis über Krafttraining dann herstellen.
00:53:52: Ich glaube, ich brauche halt das Krafttraining, um für das Allgemeine wohl zu befinden.
00:53:58: Ja, kann
00:53:59: sein.
00:53:59: Weil auch durch Schmerzen.
00:54:00: Du hast das.
00:54:02: Dieses viele Sitzen.
00:54:03: Wir müssen das mit dem Sitzen ändern.
00:54:05: Du hast den Höhenverstellbaren Tisch, stell dir mal hin.
00:54:07: Machst du nicht.
00:54:09: Deshalb lass uns jetzt aufstehen.
00:54:11: Ja, wir stehen jetzt auf.
00:54:12: Jawoll.
00:54:14: Ich weiß nicht, machen wir nächste Woche, in zwei Wochen.
00:54:18: Wir werden sehen.
00:54:19: Wir werden sehen, wir wollen uns fühlen.
00:54:20: Bis dahin, ihr werdet's hören, wann wir aufnehmen.
00:54:23: Macht es gut.
00:54:24: Wir machen erst weiter, wenn diese Folge zweitausend Hörer hatte.
00:54:39: Lachst du da?
00:54:40: Ja, ich trete nach Perfektion, Kodawari im Blut.
00:54:43: Im Sport gebe ich alles, das ist mein Lebensmut.
00:54:46: Jeder Tag ein Wettkampf, ich push bis zum Limit.
00:54:48: Mit Fokus und Disziplin, das ist mein Sprit.
00:54:51: Triathlon am Morgen laufen
00:54:53: bis zur Dämmerung.
00:54:54: Jeder Schritt zählt, keine Zeit für
00:54:55: Besserung.
00:54:56: Im Gym hebe ich
00:54:57: Gewichte für die Power in mir.
00:54:59: Keratin im System, Energie pur hier.
00:55:02: Sacklrennen, Hindernisse
00:55:03: überwinden Im Flow der Moments, neue Kräfte finden.
00:55:06: Kodawari treibt Mechanik, nie zurück
00:55:08: zu blicken.
00:55:09: Im Sport und im Leben steht's auf vorne Blicke Yo, ich treffe nach Perfektion Kodawari im Blut.
00:55:14: Im Sport gebe ich alles, das ist mein Lebensmut.
00:55:17: Jeder Tag ein Werk, kaff ich Busch bis zum Limit Mit Fokus und Disziplin, dass es mir spürt Triathlon am Morgen laufen bis zur Dämmerung Jeder Schritt zählt, keine Zeit zur Besserung.
00:55:27: Im Gym hebe ich Gesichte für die Power in mir Kreatin im System, Energie Boah hier!
Neuer Kommentar