VO²Max bringt uns wieder näher zusammen und lässt uns alt werden
Shownotes
Hallo Welt. Schön das Ihr den kommt der Kodawari Sport Podcast hört. Hier findet Ihr die Links über die wir gesprochen haben:
Website: www.diesportmacher.de
Impressum: Die Sportmacher GmbH Chefquatschköpfe: Conrad Kebelmann und Michael Rieß Dreiserstraße 4 12587 Berlin Telefon: 030 - 346 495 870 Fax: 030 - 346 495 879 (Ja, wir haben noch ein Faxgerät. Vintage, Baby!) E-Mail: info@diesportmacher.de
Transkript anzeigen
00:00:00: *Musik*
00:00:16: Diesen Hit so lange nicht mehr gehört, mein Freund.
00:00:19: Unglaublich.
00:00:20: Hättest doch immer ein bisschen länger laufen lassen können von die Crews.
00:00:23: Zum Arsch, da kommt da richtig ein voller Länge heute mal.
00:00:26: Da lass man durchlaufen.
00:00:28: Guderwari Sport.
00:00:30: Ja, Sport war i Wesen.
00:00:32: Wir haben den ganzen Sommer kleine Pause gemacht.
00:00:35: Wir haben die Tour de France verpasst.
00:00:38: Wir haben, was waren noch, irgendwelche Großereignisse?
00:00:41: Die Finals in Germany.
00:00:43: Ja, gratuliere dir, Vize, Deutscher Meister in deiner Altersklasse.
00:00:47: War das knapp, war das knapp, ey.
00:00:49: Ihr wollt ja die Silberlocken gewinnen, aber hm.
00:00:52: Großartig, großartig.
00:00:54: Also hier, ich bin stolz.
00:00:56: Danke, danke, danke.
00:00:58: Damit der schnellste Geschäftsführer wahrscheinlich.
00:01:01: Von Ostberlin.
00:01:03: Meinst du nicht?
00:01:05: War der Sieger ein Geschäftsführer?
00:01:07: Ich weiß es nicht.
00:01:09: Ich kann den gar nicht.
00:01:11: Ich habe auch nicht gemerkt, dass er mich überholt hat.
00:01:14: Am letzten Anstieg, letzte Brücke.
00:01:16: Taktisch.
00:01:18: Da haben mich zwei, drei Jungs noch überholt, wer ich völlig im A war.
00:01:21: Wir reden über Triathlon, ne?
00:01:23: Ja, Triathlon, The Finals.
00:01:25: Nicht Tour de France, Tour de France.
00:01:27: Habe ich nicht gewonnen.
00:01:29: Side Story.
00:01:31: Derjenige, der jetzt für die Finals zuständig ist,
00:01:34: ist Hagen-Bosdorf.
00:01:36: Wir kennen noch von früher, von der Tour de France,
00:01:39: von der ARD Radsport.
00:01:41: Hat er nicht was mit deinem Heimatort zu tun?
00:01:43: Der wohnte da, wo ich jetzt wohne.
00:01:46: Seine Eltern wohnen immer noch dort.
00:01:48: Wahnsinn, am Nabel der Sportwild.
00:01:50: Und ich muss sagen, es ist ein Mega-Event.
00:01:52: Mir gefällt das total gut, die Finals.
00:01:54: Ja, finde ich auch.
00:01:56: Es ist eine tolle Sache,
00:01:58: dass da gebündelt Sportarten stattfinden,
00:02:00: die nicht immer im Fokus sind.
00:02:02: Triathlon, sei mal ehrlich, ist eine Randsportart.
00:02:05: Ist für Nürts eine tolle Sache.
00:02:07: Aber die breite Masse, die denken,
00:02:09: oh Mann, habt ihr einen Knall.
00:02:11: Jetzt springt die da in den Hafen.
00:02:13: Ey, Mann, muss das sein.
00:02:15: Und vielleicht ist das auch ein Grund,
00:02:18: dass es hier in diesem Podcast
00:02:20: zwischenzeitlich mal ein bisschen ruhiger wurde.
00:02:23: Zum einen, wir haben viel Stress.
00:02:25: Zum anderen, gehen uns vielleicht ein bisschen die Themen aus.
00:02:29: Ja, also wir haben ja, das Konzept ist ja eigentlich weit.
00:02:34: Aber ich weiß, was du meinst.
00:02:36: Also die Themen für uns zwei
00:02:38: sind natürlich irgendwann alle auserzählt,
00:02:40: wenn wir jedes Thema einmal durchebohrt haben.
00:02:43: Aber ich glaube, was sehr gut ankam,
00:02:46: sind so deine Gäste gewesen, die du eingeholt hast.
00:02:49: Das werden wir auch weitermachen.
00:02:51: Aber ich habe was vor.
00:02:54: Ich bin ja neulich zu dir gekommen und habe gesagt,
00:02:57: weißt du was?
00:02:58: Ja, du kommst öfter zu mir.
00:03:00: Das finde ich auch schön.
00:03:01: Dann reden wir.
00:03:02: Der Grund, warum wir Sport treiben,
00:03:05: ist ja, dachten wir oder dachte ich,
00:03:09: prinzipiell sehr weit auseinander.
00:03:11: Du sehr performanceorientiert,
00:03:13: willst immer noch gewinnen.
00:03:15: Während mein Fokus erst mal überhaupt darin liegt,
00:03:19: Sport zu treiben, ist ja immer schwierig,
00:03:23: Stress erzeugt bei mir Übergewicht.
00:03:26: Habe ich wieder, ich muss wieder Sport treiben.
00:03:29: Es ist ein elendlanges Thema.
00:03:31: Aber das andere Thema ist die Angst vom Sternen bei mir.
00:03:35: Ja.
00:03:36: Langlebigkeits, also.
00:03:38: Ja.
00:03:39: Du willst alles richtig machen eigentlich, ne?
00:03:41: Ich will alles richtig machen.
00:03:43: Es ist möglich, lange.
00:03:45: Eigentlich geht es mir nicht darum, lange zu leben,
00:03:47: sondern lange gesund zu leben.
00:03:49: Und da haben wir.
00:03:50: Ja, aber im inhaltlichen haben wir dort die Schnittmenge.
00:03:54: Genau.
00:03:55: Das ist tatsächlich,
00:03:56: weil ich habe auch oft schon drüber nachgedacht,
00:03:59: Mensch, kannst du nicht einfach mal Genusssportler sein.
00:04:03: Kannst du nicht mal das Rennrad nehmen
00:04:05: und ohne Tacho, ohne Puls, ohne Wattmessung,
00:04:09: mal eine schöne Runde raussuchen,
00:04:11: vielleicht mal ein paar neue Kilometer,
00:04:13: wo man noch nicht war.
00:04:15: Und was mache ich?
00:04:17: Performance.
00:04:18: Leistung.
00:04:19: Daten.
00:04:20: Immer die gleiche Runde, weil es gut vergleichbar ist.
00:04:23: Genau.
00:04:24: Das ist irgendwie so weit weg von einem Genusssportler.
00:04:27: Aber tatsächlich hinterfrage mich.
00:04:29: Ein wesentlicher Antrieb ist tatsächlich dieses,
00:04:33: ich möchte fit sein und fit bleiben.
00:04:36: Und ich möchte natürlich auch mit Fortschreiten im Alter
00:04:39: nichts verlieren von dem, was ich hatte.
00:04:42: Verlustängst.
00:04:44: Jetzt ist es natürlich manchmal nicht ganz so spannend,
00:04:48: denkt man, so Alterssport zu betreiben.
00:04:51: Oder Gesundheitssport, noch Gesundheitssport.
00:04:55: Ja, das ist, aber das liegt, erzähl uns doch.
00:04:58: Genau, das Witzige ist ja,
00:05:00: dass der Grund oder die Art und Weise, wie du Sport treibst,
00:05:04: eigentlich genau das Gleiche ist,
00:05:06: wie man möglichst lange leben kann.
00:05:09: Weil nämlich, und das wird das große Thema heute,
00:05:12: V2 Max Wert, ein, wenn nicht sogar das Schlüsselkriterium
00:05:17: der Langlebigkeit ist.
00:05:19: Der Goldstandard.
00:05:20: Der Goldstandard.
00:05:21: Ich finde ja problematisch die Begrifflichkeiten.
00:05:24: Alterssport, Gesundheitssport, das klingt alles nach Staub.
00:05:28: Das klingt so nach Grauköppe, die im Kreis stehen
00:05:33: und Armkreisen machen oder so.
00:05:36: Das ist es ja nicht.
00:05:37: Wir müssen das neu definieren.
00:05:39: Alterssport muss nicht heißen,
00:05:41: dass man sich kaum noch bewegen kann
00:05:43: und nur noch so ein bisschen so tut als Obst.
00:05:45: Sondern wenn man in guten Jahren es schafft, am Ball zu bleiben.
00:05:50: Ich habe da Beispiele gesehen beim Triathlon.
00:05:53: Also auch bei den Finals jetzt.
00:05:55: Der älteste Teilnehmer hat seine AK gewonnen,
00:05:58: wenn wundert, der war der einzige, AK 87.
00:06:03: Das ist schon stark.
00:06:04: Hat den Sprint Triathlon absolviert, im Zeitlimit.
00:06:08: Das heißt, er musste nach 1,5 Stunden auf der Laufstrecke sein.
00:06:11: Das ist gar nicht ohne, jetzt mal mehr ins.
00:06:13: Auf alle Fälle.
00:06:14: Und wir hatten immer unseren Beispiel beim Trailrun Berlin.
00:06:16: Ja, unseren RH Bader.
00:06:18: Jetzt haben wir diesen Lauf lange nicht veranstaltet.
00:06:20: Ich hoffe, ihm geht es noch gut.
00:06:22: Wahrscheinlich, der ist gelaufen jedes Mal.
00:06:24: Mit 90 das letzte Mal.
00:06:26: Das ist der erste 10 km von Berlin und er ist im Angekommen.
00:06:29: Und er war nie der Letzte.
00:06:31: Das ist auch Wahnsinn, das ist Doppelwahnsinn.
00:06:33: Aber das sind so kleine Lichtblicke, wo man denkt,
00:06:36: ja, es muss also irgendwie gehen.
00:06:38: Und ich glaube, die Generationen vor uns,
00:06:42: die haben diese Chance nicht gehabt.
00:06:46: Die hatten andere Sorgen, würde ich jetzt fast mal beinah sagen,
00:06:49: als sich um Bewegung ausreichend Sport
00:06:52: und gute Ernährung zu kümmern.
00:06:54: Sondern da ging es mehr um andere Themen.
00:06:57: Es ist jetzt so eine Theorie, wie es sein kann,
00:07:00: dass die mit 70 vielleicht nicht so im Sportbusiness sind.
00:07:05: Sondern für die ist ja Sport ein besonderes Ereignis,
00:07:09: was alle paar Wochen mal stattfindet.
00:07:12: Und wo man hingeht.
00:07:15: Genau.
00:07:16: Und wir hatten uns ja beide eigentlich vorgenommen,
00:07:18: diesen Podcast auch zu machen, weil das Spaß machen soll.
00:07:21: Und kein Stress werden soll.
00:07:24: Stress wollten wir nicht.
00:07:26: Und es kommt jetzt sozusagen, ich schlage vor,
00:07:29: dass wir ab und an mal ein bisschen uns mit Themen beschäftigen,
00:07:34: mit denen ich mich sowieso beschäftige.
00:07:36: Ich in meiner Freizeit.
00:07:37: Ich stimme zu.
00:07:38: Und das ist Gesundheit.
00:07:40: Und zumal wir deshalb mal ursprünglich angefangen haben.
00:07:43: Wir wollten ja die Firmen gesünder machen.
00:07:46: Und wenn du siehst, dass 45.000 Leute im Jahr
00:07:49: zwar nur einmal im Jahr diese 5 Kilometer Strecke laufen,
00:07:53: aber sie laufen.
00:07:54: Und viele leiten daraus quasi einen Ziel ab.
00:07:58: Eine Motivation für mehr Bewegung im Alltag,
00:08:01: integrieren das vielleicht.
00:08:03: Einige wenige haben dann Laufgruppen in den Firmen.
00:08:06: Es passiert ja was.
00:08:08: Zwar im Kleinen, aber ich glaube ein kleines bisschen,
00:08:10: geht es in die richtige Richtung.
00:08:12: Genau.
00:08:13: Und wenn wir das immer so statistisch aufwählen,
00:08:15: sind wir 15 Prozent der Menschen einer Stadt,
00:08:20: die berufstätig sind, laufen dann bei uns.
00:08:24: Stark.
00:08:25: Finde ich gut.
00:08:26: Jeder, der sich bewegt,
00:08:28: und sei es nur für einen einmal im Jahr
00:08:30: stattfindenden Firmenlauf, der hat schon mal,
00:08:33: wie sie alte Frasenschweine müssen wir mal aufstellen,
00:08:36: hat schon mal mehr als derjenige,
00:08:38: der auf der Gaut sitzen geblieben ist.
00:08:40: Genau.
00:08:41: Und durch Zufall habe ich gesehen,
00:08:44: ich hoffe, dass ich es jetzt bei meinen vielen Unterlagen,
00:08:46: ich habe das nämlich vorbereitet,
00:08:48: ich habe eine Tabelle gefunden,
00:08:51: wo die 5 Kilometer Zeit,
00:08:54: das ist ungefähr unsere Firmenlaufstrecke,
00:08:57: in den Zusammenhang einer V2 Max gesetzt haben.
00:09:01: Nein.
00:09:02: Doch, so.
00:09:03: Und dann erklären wir erstmal, was V2 Max ist.
00:09:05: Genau.
00:09:06: Weil vielleicht weiß ich nicht jeder.
00:09:07: Aber wenn ich 6 Minuten den Kilometer laufe,
00:09:09: also 30 Minuten für,
00:09:11: dann habe ich ungefähr eine 31er V2 Max.
00:09:15: Wenn ich 13 Minuten laufen würde,
00:09:19: so Dieter Baumann-Style,
00:09:21: dann ist es wahrscheinlich ein V2 Max von 83.
00:09:25: Wenn wir jetzt mal die Bestwerte,
00:09:28: der gemessenen Bestwerten,
00:09:30: bisher ist es weiterhin Björn Deli,
00:09:32: mit 96.
00:09:34: Wahrscheinlich gibt es ein Triathlon,
00:09:36: der besser ist.
00:09:37: Deli oder Björn Dahlen?
00:09:38: Björn Dahlen glaube ich.
00:09:39: Ja.
00:09:40: Björn Deli war der Langenläufer,
00:09:42: und Björn Dahlen der Biathlet.
00:09:44: Aber die waren glaube ich beide extremst bekannt
00:09:47: für hohe Sauerstoffaufnahmen.
00:09:49: Ich glaube, um das besser einordnen zu können,
00:09:51: Michael, so wie du es eben angekündigt hast,
00:09:53: müssen wir es ganz kurz erklären.
00:09:55: Willst du es erklären?
00:09:56: Ich versuche es.
00:09:57: Also unter bestimmten Klauseln,
00:10:00: bitte verklagt mich nicht.
00:10:02: Ich mache es mit eigenen Worten.
00:10:04: Die V2 Max,
00:10:06: da steckt O2 drinnen für Sauerstoff,
00:10:11: V für eine Fließgeschwindigkeit,
00:10:14: aus der Physik immer,
00:10:15: und Max für das Maximum.
00:10:17: Das ist ja logisch.
00:10:18: So erklärt sich diese Einheit.
00:10:20: Und es bedeutet nichts anderes,
00:10:22: als die maximale Sauerstoffaufnahmegeschwindigkeit.
00:10:28: Und eine Geschwindigkeit musst du dann
00:10:30: wieder auf eine Zeiteinheit eindefinieren.
00:10:33: Du hast meistens auf eine Minute gerechnet,
00:10:37: und dann die Menge wird in Milliliter aufgerechnet.
00:10:41: Lange Rede, kurzer Sinn.
00:10:43: Je mehr du davon hast, desto besser.
00:10:48: Mehr, besser.
00:10:50: Und dann gibt es quasi einen absoluten Wert.
00:10:54: Wie viel Sauerstoff kann dein Körper pro Minute verwerten?
00:10:59: Das ist der V2 Max-Wert absolut.
00:11:02: Das sind andere Zahlen,
00:11:04: als du gerade vorgelesen hast.
00:11:06: Weil man dann noch den Trick macht,
00:11:08: um es vergleichen zu können zwischen Menschen,
00:11:10: du relativierst durchs Körpergewicht.
00:11:12: Der Wert, den du dann genannt hast,
00:11:14: der ist dann der absolute Wert.
00:11:16: Noch mal durch deine Kilos, die du mit dir rumträgst, geteilt.
00:11:19: Genau, weil man damit an die Grundlage ist,
00:11:22: dass jeder Mensch vom Gewicht
00:11:24: ungefähr das gleiche Fettlevel hat,
00:11:26: weil nämlich, wenn ich mehr Muskelmasse hätte,
00:11:29: überproportional,
00:11:31: sozusagen die Sauerstoffaufnahme noch höher.
00:11:34: Wenn ich Fett habe anstatt Muskeln,
00:11:37: habe ich zwar, relativiert sich das,
00:11:41: aber die Aufnahme ist ja weniger.
00:11:43: Also machen wir es mal praktisch.
00:11:45: Es geht eigentlich nur darum,
00:11:47: wie viel Sauerstoff kann der Körper aufnehmen,
00:11:49: weil wir brauchen Sauerstoff, um zu arbeiten.
00:11:51: Das macht er über die Muskulatur.
00:11:53: Und die in der Muskulatur befindlichen Systeme,
00:11:57: die Mitochondrien,
00:11:59: absolut falscher Begriff,
00:12:01: aber man nimmt ihn immer so gerne,
00:12:03: die Kraftwerke der Zelle.
00:12:05: Aber das ist Definitionstechnisch total falsch.
00:12:09: Auf jeden Fall, darüber funktioniert das.
00:12:11: Man kann aber sagen, je mehr Muskulatur,
00:12:14: desto mehr Möglichkeit, Sauerstoff aufzunehmen und zu verwerten.
00:12:18: Es gibt ja auch Muskulatur, die ohne Sauerstoff arbeitet.
00:12:23: Zum Beispiel Schnellkraft, Maximalkraftsachen.
00:12:26: Also so, vielleicht so Bodybuilder haben,
00:12:28: vielleicht dann irgendwie noch einen anderen Mix drin,
00:12:30: oder keine Ahnung, irgendwelche Supersprinter.
00:12:34: Aber für den Normalo ist je mehr Muskulatur,
00:12:37: desto mehr Sauerstoffaufnahme, ist eine Regel.
00:12:39: Ist plausibel.
00:12:40: Genau.
00:12:41: Und neueste Studien,
00:12:43: oder das, was ich gerade lese,
00:12:45: ist halt der heißt Peter Attila, glaube ich, der Autor.
00:12:50: Der geht davon aus, also das beste Medikament,
00:12:52: was du als Mensch haben kannst, ist deine Muskulatur.
00:12:55: Weil du über die Muskulatur
00:12:57: deinen Insolinspiegel kontrollieren kannst,
00:13:00: aber auch Enzylmohormone und so damit geben werden,
00:13:03: die für den Körper gut sind.
00:13:05: Plus, gerade im Alter, Muskulatur, Sturzprofilaxe,
00:13:09: du allgemein besser im Alter klarkommst.
00:13:14: Deshalb ist die Muskulatur so wichtig,
00:13:16: und die Ausdauer ist gerade im Alter nicht mehr ganz so wichtig.
00:13:20: Wobei auch der V2 Max natürlich ein Ausdauerwert ist.
00:13:24: Ja, genau.
00:13:25: Aber du brauchst diese Muskulatur, das bedingt sich miteinander.
00:13:28: Ohne Muskulatur kannst du auch
00:13:30: keine großen Mengen Sauerstoff verwerten in deinem Körper.
00:13:33: Das ist halt so ein bisschen,
00:13:35: wenn du jetzt philosophisch wirst,
00:13:37: ist es ja auch irgendwie ein schönes Bild.
00:13:39: Je mehr Sauerstoff durch dein Körper fließt,
00:13:41: desto mehr atmest du,
00:13:43: bist du wie so ein Baum, der dein Grün wird
00:13:46: und schöne Blätter ausprägen kann.
00:13:48: Das ist ein schönes Bild.
00:13:51: Also, dazu muss der Körper entsprechend ausgestattet sein.
00:13:56: Und viel aktive Masse, wenig passive Masse,
00:13:59: dann wird dieser relative Wert natürlich höher.
00:14:02: Weil ich habe vorhin mal den Spaß gemacht,
00:14:04: das habe ich nach Hause geholt.
00:14:06: Wir haben unsere Garmin-Uhren befragt.
00:14:08: Was sind deine Vorwurzungen?
00:14:10: Dann haben wir unsere relativen Werte angezeigt bekommen.
00:14:13: Und wenn du die dann umrechnest auf die absoluten Werte,
00:14:17: also das Körpergewicht, mal wieder vernachlässigst,
00:14:19: dann liegen wir relativ eng beieinander.
00:14:21: Da komme ich irgendwie auf 5.000 Milliliter pro Minute
00:14:24: und du 4.700 Milliliter pro Minute.
00:14:27: Was hast du gerade für ein Körpergewicht?
00:14:29: 78 Kilo.
00:14:31: Wirklich?
00:14:32: Das heißt, wenn wir zusammen laufen gehen,
00:14:35: müsstest du derzeit eine 21 Kilo Weste umschnallen?
00:14:40: Um das gleiche Erlebnis zu haben, wenn du.
00:14:42: Die Frage ist, ob ich das möchte.
00:14:45: Das ist natürlich bei mir keine Muskelmasse.
00:14:50: Aber der absolute Wert deutet schon darauf hin,
00:14:54: dass du Muskulatur hast.
00:14:56: Du bist jetzt kein hoffnungsloser Fall.
00:14:58: Du hast ja auch Leistung, du machst ja auch Sport.
00:15:00: Wenn du Radfahren gehst, kommt der Leistung raus.
00:15:02: Wenn du laufen gehst, kommt der Leistung raus.
00:15:04: Aber du hast das Verhältnis von aktiv zu passiv es hier kippt.
00:15:08: Genau.
00:15:09: Und wenn wir jetzt uns diesen Wert nehmen,
00:15:11: also bei mir sind es 48, beim Radfahren,
00:15:13: ich glaube 47, beim Laufen.
00:15:16: Und du hast?
00:15:19: 65.
00:15:20: Es steht auf der Uhr, es ist jetzt nicht Labor gemessen.
00:15:23: Ja, wobei dadurch, dass wir die Uhren permanent tragen,
00:15:28: das gleicht das sehr gut aus der Algorithmus.
00:15:31: Die Garmin-Uren sind schon sehr nah dran.
00:15:34: Ich habe noch ein Indiz dafür, dass es stimmt.
00:15:36: Ich habe nämlich vor diesem Sprint-Wettkampf
00:15:39: bei den Finals triathlon.
00:15:41: Der dauert ungefähr eine Stunde.
00:15:43: Und alles, was so unter einer Stunde ist,
00:15:45: das kannst du schon so an deinem Leistungslimit ausführen.
00:15:48: Da hast du jetzt nicht so diesen Marathon-Effekt,
00:15:50: dass du irgendwann alle bist und nicht mehr kannst,
00:15:52: sondern kannst schon ballern.
00:15:54: Und da hat die Uhr mir vorher vorausgesagt,
00:15:58: bei wie viel Watt Leistung ich Fahrrad fahren kann
00:16:01: und welche Geschwindigkeit ich an der sogenannten Schwelle laufen kann.
00:16:06: Und tatsächlich habe ich diese Werte annähernd erreicht.
00:16:09: Also, da steht 291 Watt beim Radfahren, 288 Warns.
00:16:13: Also, same-same.
00:16:15: Und beim Laufen sagte er mir ein Kilometer-Schnitt von 39,30 voraus.
00:16:20: Und 3,40 habe ich erreicht.
00:16:22: Also, diese Schätzung der Uhr, je mehr Daten du den da reinfütterst,
00:16:27: es sind ja Formeln hinterlegt.
00:16:29: Und zwar ist es wahrscheinlich so etwas Ähnliches
00:16:31: wie deine Tabelle hier mit den 5.000-Meter-Zeiten.
00:16:34: Ich habe mal gelesen, dass Garmin so eine Formeln entwickelt hat
00:16:39: auf Basis des guten alten Kuper-Tests.
00:16:42: Den kennt man ja noch aus der Schule.
00:16:44: Mit grauen Erinnern sich viele zurück.
00:16:46: 12 Minuten auf dem Sportplatz, soweit wie man kann, war die Ansage.
00:16:51: Ich gucke gerade mal 16 Minuten auf 5 Kilometer.
00:16:55: Da bist du nicht ganz dran.
00:16:57: Schaffe ich nicht ganz.
00:16:58: Ne, also ich bin so bei 17 Minuten 30, haben wir sowas?
00:17:02: Sie bist du zwischen 56 und 60 v/o 2 Max.
00:17:07: Okay, nach der Tabelle ist es quasi ein bisschen schön gerechnet von meiner Uhr?
00:17:11: Genau, wobei die natürlich hier nichts mit der Körperstatur.
00:17:15: Statur, ja, ihr Endes, genau.
00:17:17: Also im Laufökonomie, also...
00:17:18: Da kommen ja noch Faktoren dazu, genau.
00:17:21: Deswegen sind das ja auch alles nur Schätzwerte.
00:17:23: Aber uns geht es ja ums große Ganze und um die Tendenz.
00:17:26: Genau, und das, was ich eigentlich damit sage,
00:17:28: einmal im Jahr Firmenlauf laufen, kannst du relativ gut sehen,
00:17:33: wie es um dich bestimmt ist.
00:17:35: Ja, und ich glaube, dass es möglich ist,
00:17:38: innerhalb von einem Jahr einen großen Unterschied,
00:17:41: sowohl nach vorne als auch nach hinten zu machen.
00:17:43: Also je nachdem, wie das Jahr verlaufen ist,
00:17:45: hat man es geschafft, ein aktiverer Lebensstil,
00:17:48: gesünderer Ernährung und so weiter einzutablieren.
00:17:50: Wird man wahrscheinlich so ein 5 Kilometer Lauf schneller bestreiten?
00:17:54: Es ist wie überall.
00:17:55: Man sagt, pro die Karte zwischen 10 und 15 Prozent Abfall der V2 Max
00:18:00: im Altersverlauf, also sagen wir mal, 10 Prozent.
00:18:05: Ist ja schade.
00:18:06: 1 Prozent pro Jahr.
00:18:08: Ist ja schade, muss ich sagen.
00:18:10: Wenn du überlegst, einfaches Konzept,
00:18:12: du möchtest 100 Jahre alt werden, hast ein Wert,
00:18:16: gehst halt ein Prozent jedes Jahr runter.
00:18:18: Wenn du bei 100 bist, bist du tot.
00:18:20: Da muss man gegensteuern.
00:18:22: Genau, und das kann man.
00:18:24: Um es nochmal klarzustellen, dir und auch mir geht es ja nicht darum,
00:18:30: einen Altersrekord aufzustellen,
00:18:32: sondern es geht um dieses berühmte, wie werde ich alt?
00:18:35: Genau, und das Interessante ist, finde ich,
00:18:38: deshalb habe ich das erste Mal gesagt, krass,
00:18:41: wir haben ja eigentlich das Gleiche im Sinn,
00:18:45: kommen bloß aus der anderen Richtung.
00:18:47: Bei dir ist es eine Leistung bringen,
00:18:49: über eine Stunde Wettkampfsport.
00:18:52: Bei mir ist es sozusagen möglichst lange gesund bleiben.
00:18:55: Aber in dem V2 Max-Wert ist ja eigentlich alles drin,
00:18:59: was sozusagen sowohl deine Leistung als auch meine Gesundheitsparameter beinhalten.
00:19:04: Nimm kommt da mal noch, ja.
00:19:06: Muskulatur.
00:19:07: Richtig.
00:19:08: Und Hausdauer halt.
00:19:10: Bei mir kommt noch die Meterebene dazu,
00:19:12: dass ich ja auch gesund sein möchte.
00:19:14: Ja, wenn, zwar aus einer anderen Motivation heraus,
00:19:17: denn nur wer gesund und unverletzt ist,
00:19:20: kann hier jede Woche trainieren.
00:19:22: Von daher ist es so aus einer anderen Richtung kommend,
00:19:25: aber derselbe Wunsch natürlich,
00:19:27: wenn man nicht krank oder verletzt sein,
00:19:30: wenn ich wieder mal ein Rückenproblem habe
00:19:33: und eingeschränkt bin in der Bewegung,
00:19:35: dann kriege ich dermaßen schlechte Laune,
00:19:37: welcher genau weiß, hätte ich verhindern können,
00:19:40: hätte ich was gegentun können, profilaktisch,
00:19:43: mehr Muskulatur, mehr Beweglichkeitsübung und so weiter.
00:19:47: Naja, du weißt, wie es ist.
00:19:49: Also dieses, das Optimum schwebt immer über uns.
00:19:52: Genau.
00:19:53: Und jetzt habe ich überlegt,
00:19:55: ich habe diese 6 Minuten pro Kilometer beim Firmenlauf.
00:19:58: Ist ein Wert von ungefähr V2 Max 30.
00:20:03: Man muss jetzt immer dazusagen,
00:20:05: Frauen, Männer unterschiedlich,
00:20:07: 10, 20 Prozent, weil Frauen weniger Muskulatur haben,
00:20:12: ist der Wert bei Frauen niedriger.
00:20:15: Trotzdem habe ich mal geguckt.
00:20:17: Was bedeutet denn der V2 Max im alltäglichen Leben,
00:20:20: weil es ja gerade im Alter sozusagen,
00:20:23: um das Bewältigen der alltäglichen Sachen geht?
00:20:27: Ja.
00:20:28: Ruhiges Liegen.
00:20:30: Brauchst du ein V2 Max von 3,5?
00:20:33: Wenn du unter 3,5 bist, doof.
00:20:35: Unter 3,5 lebt sie es schlecht, ja?
00:20:37: Genau, wenn du die letzten sind, bei 3,5 ist aus.
00:20:40: Okay, das ist nichts.
00:20:41: Still sitzen ist ähnlich?
00:20:43: Ja, so.
00:20:44: 3,6 sehe ich da gerade, oder so was?
00:20:46: Genau, im Haushalt stehen.
00:20:47: Ja.
00:20:48: 4,2.
00:20:49: Ja, gut.
00:20:50: Das ist ein bisschen ...
00:20:51: Büroarbeit im Sitzen, 5,25.
00:20:54: Wenn wir das jetzt so mehr oder weniger überlegen,
00:20:57: 5 Kilometer Lauf sind 30,
00:20:59: ein V2 Max Wert von 30.
00:21:01: Ja.
00:21:02: Wenn mein Training daraus besteht,
00:21:04: zu sitzen im Büro.
00:21:06: Ist keine so Top-Vorbereitung.
00:21:08: Dann auch bist du ganz nah beim Sterben.
00:21:11: Bis sechsfach unterfordert, ja.
00:21:13: Geschirrabwaschen, 8,4.
00:21:16: Ist ein bisschen Bewegung bei.
00:21:18: Ja, jetzt kommen wir zu den interessanteren Sachen.
00:21:20: Aufräumen, 8,75.
00:21:22: Staubsaugen, 12,25.
00:21:24: Rasenmähen, 15,75.
00:21:27: Der kommt drauf an, wie man rasenmäht.
00:21:29: Ich mähe bei 40.
00:21:31: Gehen, normales Gehen, mittlere Geschwindigkeit, 5,5.
00:21:35: Bist du bei 12,25?
00:21:37: Da brauchst du schon Sauerstoff, ja.
00:21:39: So, aber wenn du jetzt mal darüber nachdenkst,
00:21:42: ich möchte, als 90-Jähriger 5 Kilometer gehen können,
00:21:45: dann sind das halt der Mini-Wert.
00:21:48: Das musst du haben können, die offene Stunde dann.
00:21:50: Genau.
00:21:51: Du musst es halt irgendwie schaffen, noch auf diese 12.
00:21:54: Ja, es wird gehen, oder?
00:21:56: Also, genau.
00:21:58: Fußballspielen, 24,5.
00:22:00: Wahrscheinlich ein bisschen mehr rumstehen.
00:22:02: Radfahren, allerdings mit 15 km/h, 21 km/h.
00:22:06: Als wäre Joggen mit Mittel, also diese 6-Minuten-Tempo.
00:22:11: Hier steht es mit 35, eben hatten wir 30.
00:22:14: Aber 10 km sind auch ein bisschen länger dann wahrscheinlich.
00:22:17: Genau, Tennis 28, Nordic Walking 22.
00:22:21: Also, wenn wir mit 6 Minuten laufen wollen, über den längeren Zeitpunkt,
00:22:25: dann sind wir bei V2 Max von 35.
00:22:28: 30 bis 35.
00:22:30: Das haben wir eben schon ein Jahr kreist,
00:22:33: dass es ein bisschen individuell ist mit dem Laufen.
00:22:37: Da sind so Faktoren wie Welcher Schuh, Laufökonomie und so weiter.
00:22:41: Okay, aber das ist so das, was man im Schnitt für den Alltag auf jeden Fall braucht.
00:22:48: Weil du hast ja gesehen hier so was wie, na,
00:22:52: weil du hast das auch für schöne Beispiele gehabt,
00:22:54: mit dem Rasenmähen und zügig Gehen,
00:22:57: was man ja auch im Alltag mal machen möchte, können möchte.
00:23:00: Da muss man eigentlich schon diese gewisse Grundfitness haben.
00:23:04: Es geht ja um das selbstbestimmte Leben
00:23:06: und dazu muss man ja irgendwie auch Dinge des Alltags erledigen können.
00:23:10: Und damit ich das schaffe, brauche ich natürlich Muskulatur,
00:23:14: damit ich stehen kann, damit ich laufen kann, rennen idealerweise.
00:23:19: So ein Eberhard konnte halt mit 90 noch 10 km durchs Gebirge laufen.
00:23:24: Und jetzt muss man so ein bisschen ableiten, was heißen hat für uns.
00:23:30: Für die Menschen, die es betrifft, also dich und mich,
00:23:35: wir sind jetzt noch im Saft, werden immer älter, wollen aber fit bleiben.
00:23:40: Ich glaube, es ist nicht die Gruppe, die im Kreis steht und Armkreisen macht
00:23:46: und sich Bälle zuwirft.
00:23:47: Ich glaube, das Training wird nicht den Effekt erzielen,
00:23:50: dass du noch 5 km zügig gehen kannst.
00:23:52: Da brauchst du mehr.
00:23:54: Die gute Nachricht, du kannst immer was tun.
00:23:56: Ja, man kann auch immer anfangen.
00:23:58: Richtig, man kann immer anfangen, weil wir ja nie, wie es war übrigens,
00:24:01: Björn Deli bei 96, als er seine Spitzenleistung hatte, war er bei 96.
00:24:06: Der wird sehr wahrscheinlich nicht mehr die 96 erreichen,
00:24:10: weil er das voll ausgeschöpft hat.
00:24:12: Definitiv nicht.
00:24:14: Sobald er ja auch aufhört zu trainieren, nimmt es ja sofort ab.
00:24:17: Genau, aber er wird trotzdem jetzt noch deutlich besser sein als seine normalen.
00:24:22: Überdurchschnittlich.
00:24:23: Bei dem steht auf der Garmin bestimmt auch oberstes Prozent.
00:24:26: Genau, aber bei den meisten Menschen, bei mir auf alle Fälle nicht,
00:24:31: bei dir, du machst das schon sehr strukturiert, aber bei dir geht bestimmt auch noch was,
00:24:35: weil du noch Möglichkeiten hättest, von der Zeitdauer mehr zu investieren.
00:24:39: Aber du hast zwei Möglichkeiten, diese V2 Max zu triggern,
00:24:43: durchs Training jetzt erstmal, dann kannst du natürlich auch durchs Gewicht.
00:24:46: Aber das eine ist sehr intensives Training und das andere sehr moderates Training.
00:24:53: Sagt man so, es ist jetzt aktuell der Standard,
00:24:56: dieses polarisierte Training, um den Motor großzumachen,
00:25:00: diese alten Sprasensprech, die wir ja auch schon oft benutzt haben.
00:25:04: Aber ja, da kann ich bestätigen, aus eigener Erfahrung, das funktioniert.
00:25:07: Entweder ruhig und etwas länger, oder halt diese hochintensiven Belastungen.
00:25:13: Und ich habe auch neulich so einen Beitrag gesehen von Sportwissenschaftlern,
00:25:17: die da meinten, du musst einmal in der Woche an der Kotzgrenze,
00:25:21: da musst du dich richtig ausbelasten.
00:25:23: Und wenn es nur viermal 30 Sekunden Fahrrad sprinten oder laufen sprinten,
00:25:30: je nachdem was man gut kann, einmal eine Ausbelastung herstellen.
00:25:34: Dass du mal richtig den Motor durchpustest, das Herz muss schlagen,
00:25:37: du musst japsend am Rand stehen und sagen, wow, bin ich fit, super, oder eben nicht.
00:25:43: Aber du musst dich da auch zwingen, auch mal an die Grenze zu gehen,
00:25:47: damit du dich entwickelst.
00:25:48: Genau, und dann war es jahrelang so, je älter man wird,
00:25:51: dass man hat gesagt, ruhig.
00:25:53: Genau, bewege dich ja nicht zu viel, mach mal ruhig, bleib mal sitzen.
00:25:56: Und genau das ist der Fehler.
00:25:58: Das ist der Kardinalsfehler.
00:25:59: Klar sollte man bevor man jetzt...
00:26:01: Ich bin mir sicher, jeder hat schon mal in den letzten Jahren
00:26:05: seines Großvaters beobachten können, dass die Alten irgendwann nicht mehr aufstehen.
00:26:10: Das liegt einfach an mangelnder Muskulatur.
00:26:14: nicht mehr wollen. Manche haben Schmerzen, Füße, Probleme, alles verständlich. Aber meistens ist
00:26:20: die Ursache, dass die Oberschenkelmuskulatur sich degeneriert hat, da einfach nur noch Pudding ist
00:26:25: und dass du dann nicht mehr aus dem Sessel kommst, weil du den Punch nicht mehr hast. Aber dann
00:26:29: kommst du halt auch nicht mehr vom Klo runter. Das ist schon kacke. Also im wahrsten Sinne. Von daher
00:26:36: muss man, also um die Qualität im Alter zu erhalten, bist du wieder bei Kraft und bei Sauerstoffaufnahme.
00:26:44: Das muss sitzen. Genau. Und da wird gesagt, nicht sitzen. Genau. Drei bis vier mal Krafttraining in
00:26:49: der Woche. Oh, super. Das ist wirklich nicht so leicht und aber auch dreimal die Woche Ausdauertraining.
00:26:55: Also eigentlich, das was wir jeden Tag, man muss. Ja, man muss einwürfen. 30-45 Minuten ist sozusagen
00:27:02: Pflicht für all diejenigen, die möglichst lange alt werden wollen. Weil auch alle anderen,
00:27:09: sagen wir mal westlichen Zivilisationskrankheiten damit zusammenhängen, dass wir uns so wenig
00:27:14: bewegen. Weil das beste Medikament die Muskulatur. Bei jeder, bei jeder Erkrankung werden die drei
00:27:21: Dinge empfohlen. Bei jeder. Bei jeder. Bei jeder. So. Und jetzt habe ich mir gesagt. Sollen wir die
00:27:26: drei Dinge noch kurz nennen? Nennen Sie. Ich mache es ganz schnell. Mehr Bewegung, gesündere
00:27:32: Ernährung, weniger Stress. Genau. Guter Schlaf ist ja. Das ist alles immer das Gleiche. Aber es
00:27:38: dreht und hängt an dieser Bewegung. Der Mensch ist ein Bewegungstier. Der will. Und jetzt für alle
00:27:46: die, die ein bisschen übergewichtig sind und denken, der Sport ist es. Der Sport ist total
00:27:52: wichtig. Ja. Was war alles hier vorhin, zwei Max. Aber den Maximalwert, der wird ja auch durch
00:27:59: das Gewicht beeinflusst. Und dummer, dummer, dummerweise ist das Ernährungsverhalten, ich glaube,
00:28:05: achtmal mehr entscheidend für das Gewicht als das Sportverhalten. Es sei denn, du bist Langstrecken,
00:28:13: Triathlet und trainierst im Schnitt 25 bis 30 Stunden die Woche Ausdauersport. Verbränzt
00:28:19: entsprechend deine 6000 Kilo Kalorien am Tag. Dann hast du ein anderes Level. Aber das wirst du auch
00:28:26: nicht jetzt aus dem Stand tun können, wenn du ein wenig Gewichtsprobleme hast. Genau. Das heißt,
00:28:31: das geht gar nicht. Wir hatten das Thema vorhin schon. Aber du würdest auf Dauer erst mal das nicht
00:28:37: durchhalten, so viele Kalorien immer aufnehmen zu müssen. Aber auf Dauer würde auch da, wenn du
00:28:44: nur Dreck ist, das auch nicht funktionieren. Du kannst es halt, du kannst es nicht clean essen.
00:28:51: Das ist richtig. Aber wenn du auf Dauer mehr Kalorien verbrennst, als du aufnimmst, dann geht die
00:28:58: Richtung nach unten. Das ist auch Fakt. Genau. Das ist ein Rechenbeispiel, aber das ist nicht zu
00:29:06: empfehlen. Und da gibt es auch diesen guten alten Spruch, you can't run out a bad diet, also mein
00:29:12: Englisch, Entschuldigung. Aber Lauftraining wird niemals deiner Ernährung korrigieren. Das ist
00:29:19: nicht möglich. Auf dem Fahrrad sieht es anders aus, weil da hast du die Möglichkeit in moderater
00:29:24: Belastung lange Stunden zu trainieren. Da musst du aufpassen, dass du trotzdem beim Fahrradfahren
00:29:32: Kohlenhydrate ist. Da wird es technisch. Genau. Aber würdest du jetzt nur scheiße futtern? Würdest du
00:29:39: am nächsten Tag halt auch nicht mehr so ohne Probleme sechs Stunden Rad fahren können? Also
00:29:43: der Zusammenhang zwischen der Aufnahme, was du ist, ist ja trotzdem da. Ich glaube nicht, dass du
00:29:49: auf Dauer mit McDonalds und Gummibärchen das durchhalten würdest. Nein, du musst schon Morden
00:29:56: nehmen. Okay. Das ist schon klar. Du musst schon was ordentliches an Zucker her. Aber das ist ein
00:30:06: Sonderthema. Es ist ja auch eine kleine Bubble, in der ich da so drin stecke. Das sehe ich auch ein.
00:30:11: Also das funktioniert auf keinen Fall für einen normalen Bürger, sich mit Triathlon Sport eine
00:30:17: schlechte Ernährung leisten zu können. Du mit deinen Werten gehörst zu dem besten Prozent deiner
00:30:24: Altersgruppe. Ich gratuliere dir. Danke. Ich mit meinen Werten, obwohl ich übergewichtig bin,
00:30:30: so gehöre trotzdem noch zu dem besten 15, glaube ich. Und dein Garmin Fitnessalter beträgt
00:30:37: welches? 43 leider gerade durch das Gewicht. Da geht's hoch. Ich bin dann etwas jünger als du,
00:30:44: aber ich bin ja auch so schon. Bei mir muss diese Fettenmasse runter. Auch wenn alle sagen,
00:30:53: ist okay, du bist nicht so fett. Dafür hast du weniger Falten im Gesicht. Ja, aber es ist halt
00:30:58: denn Sterbigkeit mit weniger Falten. Also dann lieber richtig dollfaltig. Nur mal als Motivation.
00:31:10: Ich habe Kaj gefragt, was denn so die Bestwerte der Alten sind. 70 plus. Hans Smets ist 75 und
00:31:23: hat ein Vorwurz bei Max von 50. Mit 75. Also ist 30 Jahre älter als ich und hat eine höhere
00:31:31: Vorwurz bei Max als ich. Die absoluten Werte würden mich mal interessieren, weil wir wissen ja
00:31:38: nicht, wie schwer es Hans oder wie leicht. Aber es relativiert ja trotzdem. Ja, aber die
00:31:43: absoluten Werte sind aussagefähiger, finde ich, weil du quasi die absolute Gesamtmenge an Umsatz
00:31:50: sehen kannst. Ja, wenn du zum Beispiel so einen Typen wie dich hast, es ist ja unter einem kleinen
00:31:58: Schleier sehr viel Muskulatur vorhanden, was einen hohen Sauerstoff Umsatz, deine relative
00:32:04: V2 Max spiegelt das nicht wieder. Du bist noch fitter als diese relative. Ja, ich will ja auf die 60
00:32:11: kommen. Ja, du kommst da. Du hast einen ganz einfachen Hebel durch das relative. Ich habe diesen
00:32:16: Hebel ja gar nicht mehr. Der ist ja schon ausgeschöpft. Wenn ich jetzt noch abnehmen würde,
00:32:20: wäre es blödsinn. Da würde meine Leistungsfähigkeit wieder einbrechen. Aber würdest du durch mehr
00:32:26: Muskelmasse diesen Wert nicht verbessern können? Ja, theoretisch, ja. Theoretisch. Mit mehr Muskeln
00:32:33: kannst du schneller fahren, kannst du schneller laufen? Das ist es nicht ganz klar, ob ich das
00:32:38: könnte. Aber man könnte es versuchen. Ich neige auch nicht so zur Muskulatur, geb ich zu. Robert
00:32:45: Marschend, 103 Jahre alt, hat ne V2 Max von 35. Oh, das ist ja wirklich, also in der Theorie läuft
00:32:56: er noch diesen sechser Schnitt auf fünf Kilometer, wenn die Gelenke entsprechend halten würden. Und
00:33:02: das Interessante ist, dass er vom Alter von 101 auf 103 eine Steigerung von 13% erzeugt hat.
00:33:11: Ah, der Trainingslage gemacht oder was? Wahrscheinlich. Oder er hat ein bisschen
00:33:15: intensiver trainiert, aber er hat noch mal verändern können. Also dieser V2 Max Wert ist
00:33:20: auch bis ins sehr hohe Alter trainiert. Oder er hat abgenommen. Oh, er hat abgenommen. Das ist
00:33:26: kein guter Zeichen, wenn du mit 103 abnimmst. Also ich weiß nicht, was, man müsste jetzt gucken,
00:33:30: was er genau gemacht hat. Die haben natürlich bei so Leichtathletik-Wettkämpfen am häufigsten,
00:33:38: dass Senioren noch so aktiv sind und dort diese Werte ermittelt. Guckst du dir auch gerne mal so
00:33:44: Senioren-WM sagen? Ja. Ich habe neulich einen Schwimmer gesehen, 100 Kroll mit 95. Und? War
00:33:51: richtig gut. Ich weiß die Zeit nicht mehr, ich glaube unter zwei Minuten. Sah gechillt aus,
00:33:56: aber mit 95, ein Körper, erst mal vom Start blocken, ein Körper rein, mit 95, finde ich
00:34:02: beeindruckend. Also es kannst du nur schaffen aus meiner Denke, wenn du wirklich dran bleibst.
00:34:07: Nie ne Pause über Jahre, immer dranbleiben, weitermachen, weitermachen, weitermachen. Gebe es
00:34:12: ein Markt dafür für den Senioren-Sport. So'n olympische Spieler im Senioren, dass sozusagen die
00:34:20: Leistungsfähigkeit im Alter honoriert wird. Ich wollte nie AK-Sportler sein. Ja, aber im
00:34:26: Endeffekt, als Beispiel ist es natürlich total gut, weil niemand genau weiß, also wir gehen
00:34:32: davon aus, weil wir in der Gesellschaft sehen, dass die Leistung runtergeht, weil die Menschen
00:34:37: immer inaktiver werden, dass wir nichts ändern können. Das ist halt unser gesellschaftliches
00:34:42: Problem, dass man das so für normal hält, dass die Alten dann sich weniger bewegen. Aber eigentlich
00:34:48: müsste man dranbleiben und sich weiter bewegen. Vielleicht wären wir jetzt die Generationen alte,
00:34:53: die dann auf einmal topfit sind, die dann noch Krafttraining machen, die völlig wie selbstverständlich
00:34:59: ins Fitnessstudio gehen, unter Eisen stemmen und so weiter. Und das wird es völlig in unseren
00:35:04: Alltag integrieren. Stimmt mir vor, du bist Rentner, was du an Zeit hast zum Trainieren. Ja,
00:35:09: ich sag's dir, du bist privatversicher. Ah, ich werd kein Rentner, ne? Scheiße. Du wirst
00:35:16: erstens kein Rentner, damit du überhaupt ein Rentner bezahlen kannst. Und zweitens,
00:35:20: solltest du möglichst viel machen, um nicht krank zu werden. Ja, das ist auch nicht gut. So,
00:35:25: im Endeffekt ist es immer wieder das Gleiche. Du machst Sport, noch weil es dir größtenteils
00:35:33: Spaß macht, das ist eine sehr gute Motivation. Und weil du an Wettkämpfen teilnehmen willst.
00:35:38: Und ich muss es jetzt machen, weil der Weg, den ich eingeschlagen hab, prinzipiell scheiße ist.
00:35:46: Aber das ist auch eine schlechte Motivation, dass man da so ein Schuldgefühl hat und das jetzt
00:35:52: machen muss. Ja, aber ich glaube, du gehörst zu den besten 1% und ich glaube,
00:35:59: du hast diese 1% der Menschheit, vielleicht sind es 5% der Menschheit,
00:36:04: haben dieses Problem so gar nicht. Und das Gemeine ist, wenn ich jetzt dir einen Tipp geben würde,
00:36:10: dann würde der für dich nicht anwendbar sein. Weil mein Tipp wäre, mach doch einfach jeden
00:36:15: Tag ne Stunde, dann ist alles gut. Aber diese Konstanz, du musst ja erst mal das Level haben,
00:36:23: um das Level zu halten. Du musst ja von einem anderen Level auf dieses Level hin. Und das
00:36:28: ist ein anderer Weg, da kann ich dir eigentlich gar keine Tipps geben. Außer, bleib dran,
00:36:32: wann muss. Genau, wenn wir uns einen lieben Herrn Heidenfelder nehmen. Der ja auch interessanter
00:36:39: Weise hat die gleiche Uhr wie wir und hat auch gesehen, oh mein V2 Max-Wert steigt,
00:36:45: der ist ja interessant. Und er hat auch gemerkt beim Chemis Marathon, dass er relativ schnell war,
00:36:51: sensationell schnell. Seine V2 Max ist ein Wert, er hat zusammen mit uns Sport studiert. Er weiß,
00:36:58: wo er mal war, jetzt singt der Wert und er ist traurig darüber. Und denkt, jetzt singt er. Ich
00:37:03: dachte, er steigt. Er macht ja nichts mehr. Ach so, der ist gestiegen in der Vorbereitung zum
00:37:07: Marathon. Ich glaube 54 oder so. Und jetzt geht's wieder runter. Na ja, na klar. Und vor allem die
00:37:13: Uhr ist ja auch recht trivial. Je mehr Daten du der reinfütterst, desto mehr macht die damit.
00:37:17: Und dann will ich nicht mehr so viel. Nee, und dann läufst du langsam mal, die Herzfrequenz ist
00:37:22: höher und schon kriegst du einen Abschlag auf der Uhr. Ist klar. Ist nicht gut. So, und im Endeffekt
00:37:29: ist es das, was du seit Jahrzehnten eigentlich kontinuierlich, du hast selten 20 Stunden die
00:37:35: Woche trainiert, aber du trainierst im Schnitt 4 bis 5. Fast nie. Also wirklich, das sind so,
00:37:40: wenn dann früher mal Trainingslagerwochen. Aber 4 bis 5 schaffst du eigentlich im Schnitt immer.
00:37:45: Ich habe aktuellen Schnitt von 6, für dieses Jahr, was gut ist. Also 7,0, ein Tag pro, eine Stunde
00:37:54: pro Tag, das wäre mein ehrgeiziges Ziel. Klappt nicht immer. Jetzt müsste man eigentlich sagen,
00:37:59: im Alter muss man immer mehr Zeit investieren wahrscheinlich. Es muss man ja, um es zu halten.
00:38:05: Der Aufwand wird größer. Du schaffst mit, wenn du deinen, den Wert um dreieinhalb Punkte
00:38:13: erhöhst. Also wenn du auf 68, du bist wie ein Sonderfall, weil du soweit oben schon bist.
00:38:18: Du bist schon im höchsten Perzentier. Du kriegst ja ja nicht mehr hoch, die Werte. Genau. Du
00:38:24: verlierst ja jedes Jahr 10 bis 15 Prozent, kannst ja runterrechnen pro Dekade, 10 Prozent. Das ist ja hart
00:38:33: von 65, 10 Prozent sind ja 6,5, die man da verliert in 10 Jahren. Genau. Das ist ja viel. Na gut,
00:38:40: aber du bist ja dann mit 50 immer noch bei, bei 5,5 immer noch höher als ich jetzt. Na ja,
00:38:48: so bei 58, ja. Genau. Aber das ist trotzdem nicht gut. Mit der 60 bist du bei dem Wert,
00:38:53: wo ich jetzt bin. Da renne ich keine 17,30 mehr. So, das Problem ist, du, du, er sind okay,
00:38:58: der Prozent, sie sind ja Prozenter, es ist ja keinen konstanter Wert, der geht ja dann langsamer. Je
00:39:03: niedriger deiner... Ja, ja, ich weiß. Die nächsten zehn Jahre falle ich dann nur noch um 5,5. Aber die
00:39:09: Wahrscheinlichkeit, dass der Robert Marschand mit 135er V2, wahrscheinlich hatte der in deinem
00:39:15: Alter eine höhere. Ja, kann sein. Wenn dieser Wert stimmt. Ja. Oder er ist so ein klassischer
00:39:21: Alterssportler, der erst mit 80 angefangen hat, aber dann hat er jetzt auch schon über 20 Jahre
00:39:26: Training. Genau. Also, man müsste mehr wissen über so eine Fälle. Aber ich glaube, die Zukunft wird
00:39:32: noch viel, viel mehr Erkenntnisse bringen, weil ich glaube, da haben die Wissenschaftler noch gar
00:39:36: nichts so genau reingeschaut. Ich glaube, da fehlt noch ein bisschen die Studienlage. Also, ich
00:39:41: finde den Ansatz gut zu sagen, wenn ich im Alter das und das machen möchte, dann muss ich jetzt
00:39:50: den und diesen Wert haben. Ja. Dann lass jetzt bitte ab sofort jede Rolltreppe weg, jeden Fahrstuhl
00:39:56: weg und bewichte ich. Und einmal eine Woche ans Limit gehen und ansonsten jeden Tag irgendwas.
00:40:01: Naja, wir haben ja jetzt in den nächsten Wochen noch ein großes Highlight vor uns. Wir ziehen ja
00:40:06: um. Ja. Und dieses Büro wird ein Trainingsstudio haben. Ja, muss. Das Problem, was ich auch für mich
00:40:15: erkannt habe, ist, ich bin ja so ein Mr. Challenge. Aber Mr. Challenge funktioniert bei diesem Prinzip
00:40:21: nicht, weil es ja was Kontinuierliches sein muss. Ja, es muss eine Entscheidung fürs Leben sein. Es
00:40:26: kann nicht sein, ich mache jetzt einen Strick, bis ich ihn abbreche. Sondern es ist jetzt für immer.
00:40:32: Genau. Es ist kein Neujahrsvorsatz. Bis V2 Max Null ist es. Bis till the end. Genau. So sieht es
00:40:42: aus. Ja, die V2 Max ist so ein richtig schöner Kreislauf. Eine Gauschen-Normal-Kurve. Am Anfang
00:40:47: niedrig, dann geht es hoch, dann hat es ein Pieck, dann geht es nur noch runter und dann ist Schluss.
00:40:51: Schade. Genau. Also, das Alter geht hoch, V2 Max idealerweise geht mit hoch und hast ein gutes
00:40:59: Leben. Ich versuche mal, die nächsten zehn Jahre keine zehn Prozent zu verlieren. Was ist das in dir?
00:41:05: Wollen wir das mal aufschreiben? Ja, und ich versuche da hochzukommen. Also, also. Im August, Ende
00:41:12: August 2035, ich schreibe mir ein Ziel auf. Ich sage es jetzt nicht. Also, ich sage immer, was die
00:41:24: Gesundheitswerte sind. Was mir Kai hat, war ja lieb zu mir und wir haben ein bisschen geredet,
00:41:29: Kai und ich. Und Kai hat gesagt, der V2 Max-Wert bei mir wäre 60, wenn ich 84 Kilo wiegen würde.
00:41:37: Und bei 84 Kilo hätte ich auch gleichzeitig den gesunden Körperfettanteil von etwa 15 Prozent.
00:41:45: Das heißt, ich will aber nicht 84 Kilo wiegen. Das heißt, 15 Kilo müssen runter.
00:41:53: Hast du Bock auf den Aber? Ja, aber mal. Du darfst natürlich nur passive Masse abnehmen. Sobald du
00:42:00: Muskulatur abnimmst, geht dein Maximal-Wert dein absoluter natürlich mit runter. Und das ist ja
00:42:06: genau das Beispiel. Manche kennen den der Olympia-Sieger, der Ironman-Weltmeister, der Triathlon-Blumenfeld
00:42:12: aus Norwegen. Der wird innerhalb der Sportkreise mit Verlaub, mit allen Einschränkungen, wird
00:42:21: ein bisschen als Fett bezeichnet. Weil der so einfach massiv aussieht. Der ist so ein kleiner,
00:42:26: bulliger Typ. Ich glaube, der ist 1,75 und wiegt 80 Kilo und hat einen wahnsinnig großen Brustkorb.
00:42:32: Deswegen sieht er von der Seite einfach riesig aus, so ein Dickerchen. Ich habe ja ohne T-Shirt
00:42:38: gesehen, da ist nicht viel Fett dran. Der hat aber auch keinen definierten Waschbrettbauch. Hat er
00:42:42: nicht. Der ist einfach ein Typ, der hat wahnsinnig viel Masse, aber wahnsinnig viel aktive Masse.
00:42:48: Und dem wird ja aktuell der höchste relative Wert bei der V2 Max unterstellt, weil man in einem
00:42:56: Summe Diagnostik Video mal ein Bildschirm gesehen hat, wo nur 100 drauf zu sehen waren. Im Schwenk.
00:43:02: Da haben sich gleich alle drauf gestürzt, aber das ist nicht offiziell bestätigt und so weiter.
00:43:06: Aber der hat definitiv schon mal Tests gemacht. Wenn er weniger Gewicht hat, geht dieser Wert
00:43:12: rasant runter. Also deswegen haben die entschieden, bleibt bei dem Gewicht. Versucht das Gewicht zu
00:43:20: halten, ist viel. Damit du es Gewicht hältst, weil der absolute Wert macht dich schnell. Der Typ
00:43:27: rennt halt 2 Stunden 30 im Marathon, im Eier und mehr hinten drauf. Willst du da diskutieren über
00:43:33: Gewicht? Das kannst du nicht diskutieren. Das funktioniert. Genau. Das kommt nämlich jetzt
00:43:40: auch noch dazu. Habe ich einen höheren V2 Max Wert und treibe Sport in den normalen Prozentzahlen.
00:43:49: Also sagen wir mal, was ist so eine Grund, diese Zone 2 ist wie viel Prozent? Schön rechnen kann
00:43:57: man es tatsächlich fürs Fahrrad fahren, eine Hand von Watt. Also Zone 2, je nach Fitnessgraden
00:44:03: zwischen 60 und 70 Prozent von deiner V2 Max musst du ungefähr einsetzen, um diese berühmte Zone
00:44:09: 2 zu treffen. Genau. Wenn du jetzt Zone 2 Training machst, Rad fährst. Bei wie viel Watt ist das ungefähr?
00:44:17: 210 vielleicht. Was verbrauchst du da in Kalorien? Mal 4 kann man das ungefähr schätzen. Es sind
00:44:24: also über 800 Kalorien die Stunde und theoretisch kann ich das dauerhaft fahren. Genau. Das heißt,
00:44:31: Menschen, die einen höheren V2 Max Wert haben, haben wir auch automatisch, also Muskulatur,
00:44:36: bla bla bla, einen höheren Grundumsatz, können mehr essen. Da unten einen höheren Arbeitsumsatz.
00:44:41: Genau. Das heißt, wenn ich mich 2 Stunden aufs Rad setze, habe ich leider viel viel mehr Kalorien
00:44:47: verbrannt, als wenn du dich 2 Stunden aufs Rad setzt, obwohl du dich mehr anstrengst. Genau. Das ist
00:44:52: das Unfaire. Das heißt, man kommt nicht. Das heißt, jemand, der so gerne ist wie ich,
00:44:57: ein emotionaler Esser, müsste ein emotionaler Esser auf dem Fahrrad werden. Und da haben
00:45:02: wir schon wieder was gemein, Micha. Ich bin ja auch so einer. Ich esse ja auch gern und viel und nicht
00:45:08: immer korrekt. Und ich, durch diese Konstanz ist es gelungen. Aber das ist auch einer der Treiber,
00:45:16: die mich weitermachen lassen. Weil ich glaube, wenn ich mit dem Sport mal irgendwann aufhören
00:45:21: würde, würde ich komplett auseinanderfallen. Es würde alles kaputt gehen. Gelenke, Rücken,
00:45:26: Gewichtszunahme. Ich würde einfach kollabieren. Das wäre in ein Jahr und dann wäre ich im
00:45:32: Krankenhaus. Dein Namensfetter aus meinem Heimatort. Konje. Nen, wie du willst. Der hat, wir hatten
00:45:45: heute ein langes Gespräch und er hat sich festgestellt, er muss jetzt endlich wieder was machen. Auch
00:45:49: ist jenseits der 100. Sport als Termin. Und hat gedacht, ich habe mich am Sonntag so überfressen.
00:45:55: Und ist seit dem nichts mehr. Aber auch weil es muss ein Limit gewesen sein, er kann immer noch
00:46:02: nichts wieder essen. Und dachte so, jetzt kann ich doch gleich mal ein bisschen weiterfassen.
00:46:07: Dann habe ich gesagt, ja, kurzzeitig, aber du verbrauchst halt nur deinen Kohlendradspeicher,
00:46:13: so ein Gläher. Das Gewicht, was du da verlierst, ist halt klar auch zum irgendeinen Anteil Fett.
00:46:19: Ja, aber es ist nicht nachhaltig abgenommen. Weil das Problem, was viele, viele immer noch
00:46:24: nicht gecheckt haben, du versetzt dein Körper in einen Alarmzustand. Und was tut er in einem
00:46:29: Alarmzustand? Er sichert alle Ressourcen. Und was hat früher das Überleben in der
00:46:35: Steinzeit gesichert? Fett am Körper. Du wirst kein Fett verlieren, wenn du Stresssituation
00:46:41: aus... Deswegen ist ja auch dieses Stress im Alltag der absolute Abnehmkiller. Hat nichts
00:46:47: mit Kalorienaufnahme zu tun, sondern einfach wird der Fettstoffwechsel durch Stresshormone
00:46:51: blockiert. Schluss. Funktioniert nicht. Genau. Und du kriegst Hunger gerade auf Scheiße. Egal
00:46:58: auf was, der Körper schafft das schon. Dich irgendwie so zu manipulieren, dass du auf jeden
00:47:02: Fall überlebst. Und überleben bedeutet Fett sein. Ist geil. Weil dann kannst du lange überleben.
00:47:08: Genau. Ja, und das ist für uns heutzutage in unserem gesellschaftlichen Leitbild, ist
00:47:13: das leider nicht so schön. Genau. Und deshalb müssen wir langsam zum Schluss kommen. Ja,
00:47:19: natürlich. Weil ich muss mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Ja, du musst heute was tun.
00:47:22: Find ich auch gut. Genau. Und es wird ja dann schon wieder schneller dunkel, dummerweise.
00:47:26: In den Sommer verpasst. Im Endeffekt müssen wir auch allen Firmenläufern sagen, wir freuen
00:47:33: uns über euren Start beim Firmenlauf, aber es reicht nicht, wenn es das einzige Mal war.
00:47:39: Nein, das ist... Es muss in einen Mindset übergehen. Und weil wir ein Bildungsauftrag haben... Sport
00:47:45: darf nicht nur das Event sein, Sport gehört zum Leben. Bewegung gehört zum Leben. Um
00:47:52: das jetzt abzuschließen, die vielen Sachen. Ich möchte von dir, ich erwarte jetzt was,
00:47:57: als Freund von dir. Und als Podcast Partner. Die erste Sache ist, wir versuchen uns jetzt
00:48:03: mal vorzunehmen, alle zwei Wochen aufzunehmen. Ja. Das nennt man ja im Projekt Management
00:48:09: Sprint. Wir machen jetzt Sprints. Zwei Wochen Sprints. Ich glaube, das lässt sich einhalten,
00:48:16: ist besser als jede Woche, setzt einen unter Druck. Und du solltest mich ab und zu mal
00:48:21: fragen, wie es läuft. Ja. Wir thematisieren dich jetzt. Ernährung, Bewegung. Bewegung,
00:48:28: Stress Management. Weil das sind die drei Kriterien, die es immer betrifft. Meditierst
00:48:33: du noch? Ja. Nein. Aber wäre auch wieder gut. Weil du Stress Management. Nur mal ne Frage.
00:48:40: Aber auch Schlaf. Ja. Was man beim Schlaf alles machen kann. Sleep Score? Letzte Nacht?
00:48:46: Ich glaube 62. Ja, das ist schlecht. Das ist wirklich schlecht. Warte mal, jetzt zeig ich
00:48:51: mal was. Hier. Kannst du es sehen? 92. Das ist nicht schlecht, ne? 7 Stunden 52, 92 ist,
00:49:00: meine Uhr sagt, ich soll diese Nacht 8 Stunden 50 schlafen. Die ist einmal, mach das mal.
00:49:05: Schalte ich nicht. Ja, auch da. Ich will rauskriegen. Okay, was muss ich dafür tun? Ich glaube,
00:49:10: dass ich nicht mehr so schlafen kann wie früher. Ich brauche vielleicht ein Schlafmasker
00:49:14: auf den Augen, damit es dunkel ist immer. Ja. Vielleicht auch im Ohr, was? Also da muss
00:49:19: ich sagen, toll, toll, toll. Läuft. Also ich kann wirklich super schlafen. Ich könnte mich
00:49:24: jetzt hier auf der Couch legen und schlafen. Ich nicht. Ja. Du musst jetzt auch mit dem Bratten
00:49:28: nach Hause. Genau. Also ich frage dich regelmäßig aller 14 Tage, jeden Sprint. Wie steht das?
00:49:35: Wie läuft das Projekt? Was ist der Kilo verloren? Ist das aktiv oder passiv? Was sagt die V2 Max?
00:49:41: Genau. Und wenn wir dann den Sportraum haben, ich bringe das schöne Rudergerät mit, was ich zu Hause
00:49:48: habe, was ich sehr selten nutze, aber was ein sehr guter V2 Max Trainer ist. Du sagst, du sagst ja
00:49:52: immer, es gibt so viele, dass ich überall besser bin im Sport, bin ich nicht. Wir können es auf die
00:49:57: Bank legen und können drücken. Da wirst du mich platt machen und Rudern bin ich ja auch sicher,
00:50:01: dass du einen Vorteil hast. Wir werden das ausprobieren. Vor allem ist es innerhalb von fünf
00:50:07: Minuten sich zu richten. Es ist ja auch wunderbar. Im Endeffekt geht es darum. Ich werde dann einmal
00:50:12: in der Woche irgendwie… Da profitiert der All hier auch davon. Einmal in der Woche V2 Max Training
00:50:19: im Büro. Zack. Okay. Also das kann man ja wirklich mit dem Rudergerät machen. Das kannst du mit dem
00:50:26: Fahrrad machen. Rudergerät ist besser, ja. Vor allem so ungewohnt würde mich wie ein Schlag treffen,
00:50:32: glaube ich. Du hast eine sehr hohe Mustermasse, die du da bewegt. Klar, beim Radfahren nimmst du nur die
00:50:36: Beine. Da nimmst du Rücken, Arme, alles komplett. Laufen würde auch gehen, aber es wäre da bedingt
00:50:42: Rudern ist schon das… Das ist der Killer. Das ist echt der Killer. Mir ging es noch nie so schlecht.
00:50:48: Deshalb mache ich es auch nicht so oft, das Rudern, weil es einem echt dreckig geht dabei. Weil du
00:50:53: du merkst, wie hart Rudern ist. Es ist wirklich ein Horrorart. Deshalb bringe ich das Ding her mit.
00:50:59: Ja, ich will es probieren. Ich mag alles, was eklig ist. Nehmen wir so die Hörer mal mit,
00:51:06: was alles geht und versuchen einfach in 50 Jahren diesen Podcast immer noch zu machen, weil wir…
00:51:12: Oh, das wäre stark. Da sind wir vielleicht die Einzigen, die noch zuhören können,
00:51:16: weil alle anderen tot sind. Nee, weil keiner mehr auf Spotify ist. Ja, bei Spotify tot ist.
00:51:21: Ja, aber wir senden noch. Wir senden bis das Ding untergeht. Okay, in diesem Sinn. So,
00:51:27: jetzt kommt der Song. Ja, bitte jetzt mal, hauen mal rein. Ich wünsch dir eine schöne Woche.
00:51:34: Ich höre den jetzt bis zum Schluss. Sehen wir uns eigentlich beim Firmelauf in Chemnitz.
00:51:38: Ah klar, ich komm rum. Okay, ciao.
00:52:04: Bis zur Dämmerung. Jeder Schritt zählt. Keine Zeit für Besserung. Im Gym eb ich Gewichte für die
00:52:09: Power in mir. Kärtin im System. Energie pur hier. Obserke rennen, Hindernisse überwinden. Im Flow
00:52:16: der Moments neue Kräfte finden. Kodawari treibt mich an, nie zurück zu blicken. Im Sport und im
00:52:21: Leben steht zwar vorne Blicke. Jo, ich treffe nach Präfektion. Kodawari im Blut. Im Sport geb ich
00:52:27: alles, das ist mein Leben.
Neuer Kommentar